Musterdepot & wikifolio – Update 49/2022

Titelbild: © Matthias Stolt – stock.adobe.com

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Musterdepot Aktien

Der Edelmetallsektor nimmt in unserem Aktien-Musterdepot breiten Raum ein. Vom Royalty-Unternehmen über große Produzenten bis zum Junior ist praktisch alles vertreten. Umso mehr freuten wir uns, als der Goldpreis am vergangenen Donnerstag erstmals wieder über die Marke von 1.800 USD/Feinunze lugte. Noch stärker zeigte sich Silber mit Kursen über 23 USD/Feinunze am Freitag. Doch in beiden Fällen währte die Freude diesmal nur kurz, denn bereits am Montag folgte die kalte Dusche und es ging wieder kräftig bergab. Inzwischen haben sich die Kurse stabilisiert, wenn auch auf tieferem Niveau.

An Edelmetalle denken Anleger vor allem in Zeiten hoher Inflation. Und diese Inflation stammte zuletzt auch in erheblichem Umfang aus dem Nahrungsmittelbereich. Ein Unternehmen, das mit Nahrungsmitteln bzw. mit Mitteln zur Produktion von Nahrungsmitteln gute Geschäfte macht, ist die Münchner BayWa. Deren vinkulierte Namensaktien (vNA, WKN: 519406, akt. Kurs: 44,90 EUR) knabberten zuletzt am Allzeithoch. Zwar ist der erste Ausbruchsversuch gescheitert, das gibt uns aber die Möglichkeit, hier ein paar Stücke einzusammeln. Wir ordern 150 Stück mit einem Limit von 45 EUR, gültig ab der morgigen Eröffnung in Frankfurt. Dies entspricht etwas mehr als 2% unseres Depotvolumens. Mit der Aktie haben wir uns zuletzt im Smart Investor 8/2022 im Rahmen der „Branche im Blickpunkt“ befasst.

Ein Titel, der uns regelmäßig an der Nase herumführt, ist der CRM-Anbieter Salesforce (WKN: A0B87V, akt. Kurs: 124,87 EUR). Zunächst gab der Boden in EUR nach, was allerdings der Schwäche des US-Dollars geschuldet war. Nun brach auch die Notierung in US-Dollar nach unten aus. Wir geben dem Kurs noch ein bisschen Spielraum, weil die Aktie für ihre schnellen Kursumschwünge berüchtigt ist. Bei 121 EUR ist allerdings für uns Schluss. Sollte der Kurs auf Frankfurter Schlusskursbasis diesen Wert unterschreiten, wird am nächsten Tag ebendort bestens zur Eröffnung die gesamte Position von 100 Stück verkauft.

Unsere Order für 500 Stück der Koç Holding (WKN: A0X92U, akt. Kurs: 16,80 EUR) ist erneut nicht aufgegangen. Realistischerweise müssen wir hier unser Limit nachziehen. Wir erhöhen ab der morgigen Eröffnung auf 16,80 EUR, gültig in Stuttgart.

wikifolio „Smart Investor – Momentum“

In Bayern kommt der Nikolaus bekanntlich schon am Abend des 5. Dezember. Leider wurden die hoffnungsvoll vor die Tür gestellten Stiefel aber nicht weiter mit leckerer Performance gefüllt. Stattdessen fingen wir uns am Nikolaustag ein paar Schläge ein, die dazu führten, dass wir den gesamten Wochengewinn wieder abgeben mussten und aktuell sogar unter dem Wert der Vorwoche notieren. Durch Umschichtungen ist unsere Cash-Quote leicht auf knapp 38% gesunken, was immer noch einen sehr hohen Wert darstellt. Die konkrete Kursentwicklung des wikifolios und die erfolgten Transaktionen können Sie unter dem angegebenen Link jederzeit in Echtzeit nachverfolgen..

Musterdepot Fonds

Einen Teil unserer Liquidität wollen wir zum Kauf weiterer Anteile des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (WKN: A0M8HD, akt. Kurs: 131,82 EUR) verwenden. Wir erhöhen unsere Position von 70 Stück um weitere 80 Stück auf dann 150 Stück. Geordert wird spesengünstig über unsere Partnerplattform fondsDISCOUNT.de zum morgigen Kurs.

* Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte (siehe ausführliche Erklärung)

⇐ Änderungen letzte Woche       Änderungen nächste Woche ⇒

UNSERE EMPFEHLUNGEN