Kingsgate Consolidated

Bronwyn Parry, General Manager Corporate & External Relations von Kingsgate Consolidated

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Auf Stippvisite

Ende Mai trafen wir Bronwyn Parry, General Manager Corporate & External Relations von Kingsgate Consolidated (WKN: 905456). Das Unternehmen fährt gerade die Chatree-Goldmine in Thailand hoch. Von Kingsgate Consolidated hatten Investoren einige Zeit nichts mehr gehört und die Aktie bereits seit Langem abgeschrieben. Dabei ging die Mine mit dem heutigen Management bereits 2001 in Produktion und förderte bis 2016 rund 1,8 Mio. Unzen an Gold und 10 Mio. Unzen an Silber. 2016 aber wurde die Bergbaulizenz durch das damalige Militärregime in Thailand nicht verlängert. Kingsgate legte Einspruch bei der Welthandelsorganisation ein und gewann vor einem WTO-Handelsgericht in Singapur. Dem Unternehmen wurden 100 Mio. USD an Steuerguthaben zugesprochen. Zudem bekam man sechs Jahre nach der Schließung wieder die nötigen Abbaulizenzen. Seither arbeitet das Team am Wiederaufbau der Produktion.

Im ersten Quartal 2025 wurden bereits 20.600 Unzen Gold abgebaut, wobei die Produktionskosten bei 1.883 USD je Unze (AISC) lagen. Parry erklärt dies mit den aktuell noch höheren Anlaufkosten. Im ersten vollen Produktionsjahr setzt sich das australische Unternehmen ein Produktionsziel von 100.000 Unzen Gold. Per Ende März verfügte man über rund 60 Mio. AUD Cash und Verbindlichkeiten in Höhe von etwa 55 Mio. AUD. Die Analysten von Canaccord Genuity rechnen damit, dass Kingsgate die Mine wie geplant hochfahren kann, und erwarten einen Free Cashflow im Geschäftsjahr 2026 (per 30.6.) von 66,6 Mio. AUD. Das Kursziel des Brokers liegt bei 4 AUD und damit rund 65% über dem aktuellen Kurs.

Parry verwies zudem auf das laufende Explorationsprogramm, das zu höheren Abbaugraden führen soll. Aktuell wird mit 0,55 Gramm Gold pro Tonne (g/T) gerechnet. Künftig könnten es 0,65 bis 0,7 g/t Gold werden. Neben Chatree verfügt Kingsgate noch über das Nueva-Esperanza-Projekt in Chile. Laut Unternehmen ist es das siebtgrößte noch nicht entwickelte Silberprojekt der Welt. Kingsgate möchte dies verkaufen oder in eine Partnerschaft einbringen. Die Entscheidung hierzu soll noch in diesem Jahr fallen. Kingsgate verfügt zudem über prominente Investoren aus dem deutschsprachigen Raum. So ist der STABILITAS-Fonds derzeit mit mehr als 4% der größte Einzelaktionär. Auf Platzw findet sich der Assetmanager Quantex aus Zürich.

UNSERE EMPFEHLUNGEN