Ralf Flierl

Alle Artikel von Ralf Flierl

Musterdepot SIW 45/2018 vom 07.11.2018
Unsere Orders aus der letzten Woche wurden ausgeführt. So haben wir am 1.November 600 weitere Aktien von Goldcorp (WKN 890493) zum Kurs von 7,81 EUR erworben. Insgesamt haben wir damit nun eine Position von 2.500 Aktien, was knapp 6,5% des gesamten Depotvolumens ausmacht.
SIW 45/2018: Die gefährlichsten sieben Worte
Howard Marks gilt als einer der Vordenker der Value-Szene. Ein Intellektueller der Wall Street, der mit seinen regelmäßigen Memos die Öffentlichkeit an seinen aktuellen Gedankengängen teilnehmen lässt.

Editorial: Fachkräftemangel

„Strom kommt aus der Steckdose und Geld aus dem Automaten.“ Das scheint das Motto unserer Politikerkaste zu sein. Seit einigen Jahren wird mit einer Leichtigkeit über finanzielle Belastungen für die kommenden Generationen geredet und auch entschieden, dass man wirklich nur noch staunen kann.

Editorial: Hetze!?

Was man in der internationalen Presse in den letzten Wochen so über Deutschland lesen konnte, hat mich tief erschüttert: Da war vom Mob vom rechten Flügel und vom Neo-Nazi-Aufmarsch in Sachsen die Rede.

Editorial: Zwischen den Stühlen

Was haben sich unsere sogenannten Qualitätsmedien mal wieder das Maul über die Zusammenkunft von Donald Trump mit Wladimir Putin zerrissen. Dabei weiß man eigentlich gar nicht so genau, was die beiden in den rund drei Stunden miteinander beredet haben.

Droht ein neues „Waterloo“?

Wer kennt sie nicht: die schwedische Popgruppe ABBA, die in den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts Kassenschlager am laufenden Band ablieferte. „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „Money, Money, Money“ sind nur drei ihrer unzähligen Ohrwürmer.

Editorial: Euro vor dem Absturz

Unser Interview mit Dr. Markus Krall in der letzten Ausgabe (SI 5/2018, ab S. 74) hat viele Leser auf- und wachgerüttelt. Verständlich, hatte er doch im Prinzip das Ende des Finanzsystems, so wie wir es kennen, innerhalb der kommenden zwei Jahre vorausgesagt.

Editorial “15 Jahre”

Am 12. März 2003 markierte der DAX nach der Horrorbaisse im Zuge des Platzens der vorangegangenen Hightechblase bei rund 2.200 Punkten seinen Tiefpunkt. Sechs Wochen später erschien mit der Heftnummer 5/2003 die erste Ausgabe von Smart Investor, in der wir einen neuen Bullenmarkt ausriefen („Pitbull-Market“).