Smart Investor Redaktion

Alle Artikel von Smart Investor Redaktion

SIW 10/2019: Ankündigungskapitalismus

Es ist nicht etwa so, dass Tesla noch nie angezählt war. Unumwunden gab Elon Musk im November 2018 zu, dass der Elektroauto-Pionier während der Anlaufphase des Model 3 nahe an der Insolvenz gewesen sei. Diverse Shortseller sahen im Verlauf des vergangenen Jahres nicht nur einen „Point of no Return“.

Value und Momentum kombinieren

Value und Momentum sind zwei nachweislich profitable Kapitalmarkteffekte. Im Paper „Long-Only Style Investing“ von AQR Capital wurde nun untersucht, wie sich beides in einem Portfolio kombinieren lässt. Dabei wird jeweils nur die Long-Seite berücksichtigt.

Der Staat: ein Luftikus

Erinnern Sie sich an den früheren deutschen Finanzminister Hans Eichel? Dieser hat vor einigen Jahren die Lizenzen für die damalige Handy-Spitzentechnologie, UMTS (G4), versteigert. Diese Versteigerung spülte 100 Mrd. DM in den Staatssäckel.

LAPLACE European Equity

Der LAPLACE European Equity verfolgt einen quantitativ fundamentalen Value- Ansatz. Die Titelselektion erfolgt mittels eines zweistufigen Investmentprozesses. Ziel ist das Herausfiltern von quantitativ und qualitativ hochwertigen Unternehmen. Das Investmentuniversum umfasst ca. 1.

Hoffnungsschimmer aus dem Reich der Mitte

An den Märkten ging es zuletzt merklich bergab. Vor allem Europas Börsen litten unter den politischen Risiken wie dem Brexit oder Italiens Haushaltsstreit mit Brüssel. Aber auch der globale Abverkauf an den Aktienmärkten und die Entwicklung in den Schwellenländern trugen zu den Verlusten bei.