„Die Corona-Krise hat neue Ideen aufgebracht“

Thomas Bartling

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Nehmen Sie Microsoft – das Unter­nehmen startete 1983 seine Erfolgsstory Microsoft Word. Aus Konsumentensicht war das der Startschuss des digitalen Zeitalters und sozusagen der Beginn einer Überlegenheit von Technologieaktien durch Innovation und Fortschritt. Für den Anleger gab es dabei aber auch Phasen extre­mer Korrekturen, wie ab März 2000 nach dem Platzen der sogenannten ­Internetblase oder 2007/09 die Finanzkrise. Auf Gold war in diesen Phasen immer Verlass, darü­ber hinaus beim Brexit, in der Baisse im letzten Quartal 2018 oder jetzt in der ­Corona-Pandemie.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

UNSERE EMPFEHLUNGEN