Wie in der letzten Ausgabe bereits angedeutet, ist der Jahreswechsel aus Sicht der Relativen Stärke eine der interessantesten Perioden.
In unserem wikifolio „Smart Investor – Momentum“ (WKN: LS9CFN) handeln wir kurz- bis mittelfristig. Es geht um Aktien, die sich in einem Aufwärtstrend befinden.
Europa auf dem Vormarsch!
Mehr als zwei Jahre waren die kurzen Zinsen weltweit höher als die langen Anleihezinsen. Das hat sich nun geändert. Zehnjährige US-Bonds liegen bei 4,6%, einjährige bei 4,21%.
Ein Jahr der Rekorde
Denn eine Jahresperformance von 32,9% ist selbst in einem positiven Umfeld für Aktien außergewöhnlich und alles andere als erwartbar.
Purer Opportunismus
Auch wenn es gerade in Anbetracht eines neuen Allzeithochs im DAX einen anderen Eindruck macht: Das Grundvertrauen der Anleger bleibt schwach. Die Anleger erachten Aktien nicht als günstig, als attraktiv.
Goodbye: Bayer
Könnte es Medikamente für Aktiengesellschaften geben, dann müsste Pharmahersteller Bayer flugs einen Wirkstoff gegen langjähriges Kurssiechtum entwickeln: Denn seit der Monsanto-Übernahme 2016 kennt die Notierung de.
Trumps Werk …
An dieser Stelle wollen wir künftig in lockerer Folge über Schlaglichter aus der Welt von Bitcoin & Co. berichten. Wir starten mit einer kurzen Einordnung der wesentlichen Entwicklungen der letzten Monate.
Buy: Nu Holdings
Als David Vélez vor über zehn Jahren die Idee hatte, in seiner Heimat Brasilien eine Digitalbank zu gründen, mag er noch belächelt worden sein.
Fondsmusterdepot 02/2025 – Rotes Vorzeichen
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot -1,0% abgegeben, der MSCI World EUR verbuchte dagegen ein Plus von 0,8%.
Buy-and-Build-Strategien
Die Buy-and-Build-Strategie ist eine bewährte Investmentstrategie von börsennotierten Beteiligungsunternehmen, die auf der Akquisition von Unternehmen und deren strategischer Weiterentwicklung durch organisches und ano.