Fonds-Musterdepot 06/2023: Leichtes Minus
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot -0,6% abgegeben, der MSCI World EUR legte um +2,4% zu. Ein Teil der Indexperformance ist der Stärke des Greenback geschuldet, der MSCI World USD ist nur um +0,7% gestiegen.
ABSOLUTE Volatility
Innovation kann etwas völlig Neues hervorbringen oder aber Bestehendes deutlich verbessern. Letzteres gab den Ausschlag bei der Verleihung der Boutiquen Awards 2022, als Jens Nitschke und Alexander Prüfer den Innovations-Award für die ABSOLUTE Asset Management GmbH entgegennehmen konnten.

Value par excellence

Wer auf der Straße von einem wildfremden Menschen 10-EUR-Scheine zum Preis von 4 EUR angeboten bekommt, der ist zu Recht misstrauisch. Anders am Aktienmarkt: Dort finden sich durchaus seriöse Angebote von ähnlicher Qualität.

Healthcarefonds/-ETFs

Bei Gesundheitsaktien gehen manche Investoren immer noch von der irrigen Meinung aus, dass sie sich im Healthcaresektor durchgängig defensiv aufstellen.

Fonds-Musterdepot 05/2023: Im Aufwind

Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot einen Zuwachs von 3,6% verbucht und damit den MSCI World EUR (+3,1%) leicht übertroffen. Ein wesentlicher Teil der Performance ist den Edelmetallminenfonds geschuldet, auf die wir auch weiterhin setzen.

„‚Der-Kaiser-trägt-keine-Kleider-Moment‘ der Fed wird kommen“

Stöferle: Die Krise 2008 war im Kern eine Kreditkrise. Kreditrisiken wurden systematisch unterschätzt und haben, als sie – befeuert von Derivategeschäften – schlagend wurden, das gesamte Finanzsystem ins Wanken gebracht. Im Unterschied zu damals haben etliche Banken wohl das Zinsrisiko deutlich unterschätzt.

Bellevue Entrepreneur Swiss Small & Mid

Das politische Umfeld bildet das Fundament für rechtliche Stabilität. Aufgrund einer Vereinbarung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden aus dem Jahr 1937 sind Streiks in der Schweiz äußerst selten.

Zinswende trennt die Spreu vom Weizen

Das Management von Multi-Asset-Fonds gehört zu den Königsdisziplinen im Portfoliomanagement. Ähnlich wie beim Zehnkampf kommt es dabei nicht nur auf die Konzentration auf eine Sportart an, sondern auf ein breites Spektrum an Kenntnissen, Techniken und Erfahrungen.