Paukenschläge

In der Vorwoche hatten wir uns mit drei brisanten Themen beschäftigt, die die Märkte in Atem hielten. Nun liegen die Ergebnisse vor und auch die entsprechenden Marktreaktionen.
30 August, 2023

Der KI-Boom

Künstliche Intelligenz (KI) ist das Thema in den Handelssälen, bei Analysten und Investoren. Die Finanzexperten von PwC sagen voraus, dass bis zum Ende der 2020er-Jahre rund 16 Bio.
23 August, 2023

Vom Boom zum Doom zum Boom

Den Niedergang Deutschlands seziert genüsslich eine aktuelle Ausgabe des Wall Street Journals und fragt: „Is Germany’s Economic Model Truly Kaputt.
16 August, 2023

Rating-Hammer

Drei Rating-Agenturen dominieren den Markt für die Einstufung von Staats- und Unternehmensanleihen – Standard & Poor‘s, Moody’s und Fitch.
9 August, 2023

„Auf der Verliererstraße“

Gelegentlich wird uns Schwarzmalerei unterstellt. Doch inzwischen hat es die Blutarmut der deutschen Wirtschaft sogar auf die Titelseiten geschafft.
2 August, 2023

DAX, Dow und Deindustrialisierung

Am US-Aktienmarkt haben die Wechselspiele begonnen, und das ist ein positives Zeichen. Anleger ziehen Geld aus den gut gelaufenen Sektoren hinüber in jene, die noch nicht überhitzt sind.
26 Juli, 2023

Perspektive positiv

Den marktbreiten US-Index S&P 500 darf der Aktienanleger durchaus als Weltkonjunkturanzeiger begreifen, und die Konjunktur läuft offensichtlich besser, als die Mehrheit der Anleger bisher dachte.
19 Juli, 2023

Wer A sagt … muss auch 2B sagen

„Trader Vic“, nicht zu verwechseln mit dem bekannten Münchner Restaurant „Trader Vic’s“, ist der Spitzname des legendären Analysten und Traders Victor Sperandeo.
12 Juli, 2023

Meuterei oder Finte?

In dieser Zeit haben wir uns an ein gewisses Ausmaß von Wahnsinn gewöhnt. Was Jewgeni Prigoschin Ende letzter Woche mutmaßlich versuchte, hatte dann aber doch eine neue Qualität.
28 Juni, 2023
×