Spezial Beteiligungsgesellschaften –
Editorial
An Aktien führt kein Weg vorbei – sie sind langfristig allen anderen liquiden Anlageklassen überlegen. Allerdings sind Investitionen in Einzeltitel riskant, Diversifikation ist ein Schlüssel zum Erfolg für eine langfristige Geldanlage. Welche Aktien sind also die richtigen? Genau diese Frage beschäftigt Anleger auf der Suche nach sinnvollen Investments. Eine interessante Möglichkeit ist z.B. das noch deutlich unterrepräsentierte und unterschätzte Anlagesegment der börsennotierten Beteiligungsunternehmen.
Es handelt sich hierbei um Aktien von börsennotierten Investmentunternehmen (Investment- und Beteiligungsgesellschaften), diversifizierten Holdinggesellschaften und Mischkonzernen. Diese Unternehmen kombinieren Unternehmertum mit Investitionserfahrung und verfolgen Diversifizierungsstrategien, um vor allem Wettbewerbsvorteile zu erzielen und nachhaltige Vermögenswerte zu schaffen. Man investiert sozusagen mit operativen Investmentprofis, deren Geschäftsmodelle hauptsächlich darin bestehen, Investmentbeteiligungen an anderen eigenständigen Unternehmen zu erwerben oder Unternehmen komplett zu kaufen. Diese können langfristig gehalten, entwickelt und integriert werden. Darüber hinaus können Unternehmen nach einiger Zeit mit Gewinn wieder veräußert werden. Zugleich erwirtschaften die meisten Beteiligungsunternehmen der Sparten Holdings und Mischkonzerne häufig durch ihr Kerngeschäft oder operative Einheiten hohe Cashflows. Sie halten ausreichend Cash, um auch antizyklisch zu investieren, und bergen Potenziale für diverse werterhöhende Kapitalmaßnahmen, z.B. Spin-offs. Außerdem bieten u.a. spezialisierte Beteiligungsunternehmen Investoren einen Zugang zu besonderen Themen, Branchen und Märkten, darunter auch nicht börsennotierte Unternehmen. Viele dieser Unternehmen gibt es seit mehreren Jahrzehnten und einige von ihnen verweisen auf eine Historie von über 100 Jahren. Sie haben eine hohe Substanzkraft, viele Krisen überstanden und sich immer wieder neu erfunden, weiterentwickelt und verbessert. Beteiligungsunternehmen bauen die zukünftigen Gewinner, sie sind Zukunftsgestalter und übernehmen somit auch gesellschaftliche Verantwortung.
In diesem „Aktienspezial“ werden die Potenziale dieses Anlagesegments aufgezeigt, die Investmentstrategien der Aktien börsennotierter Beteiligungsunternehmen erläutert und mit Unternehmensbeispielen unterlegt.
Eine informative und gewinnbringende Lektüre wünscht Ihnen
Gunter Burgbacher
Gunter Burgbacher ist der Portfoliomanager und einer der Initiatoren des AFB Global Equity Select, kurz AFB (WKN: A2JQJC und A2PE00). Er ist seit 2003 Financial Consultant und bringt mittlerweile über 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten mit. Er gilt mit seiner langjährigen Expertise im Anlagesegment für börsennotierte Beteiligungsunternehmen auch als einer der wenigen Experten in diesem Bereich. Seit Januar 2019 ist er neben der Haberger Asset Management GmbH auch für die Greiff capital management AG tätig. Mit der Auflage des AFB leistete er Pionierarbeit und machte somit das komplette Anlagesegment zum ersten Mal investierbar. Als international anlegender Investmentfonds investiert der AFB erstmalig ausschließlich in Aktien von börsennotierten Beteiligungsgesellschaften, Holdings und Mischkonzernen. Das Fondsmanagement selektiert die besten Ideen, gewichtet diese gleich, vermeidet Redundanzen und Klumpenrisiken und hält eine Cashposition für Opportunitäten.