Eine Kunst für sich

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Spezial Beteiligungsgesellschaften –

Fazit

Interessierten Anlegern steht weltweit eine Vielzahl an attraktiven Aktien börsennotierter Beteiligungsunternehmen zur Verfügung. In deren Portfolios finden sich häufig Wachstumstreiber jenseits der Indizes, also eine mehr als interessante Beimischung abseits des Mainstreams.

Wer in die besten dieser Unternehmen investiert, profitiert von attraktiven Ertragspotenzialen und einem langfristigen Inflationsschutz.

Trotz all der in diesem Spezial beschriebenen Vorteile dieses Anlagesegments sind nicht alle börsennotierten Beteiligungsunternehmen gleichermaßen erfolgreich. Man spricht in diesem Zusammenhang auch oft von Konglomeraten und damit verbundenen Risiken wie Redundanzen im Beteiligungsportfolio, möglichen Reibungsverlusten durch Überdiversifizierung und Intransparenz. Weitere Risiken sind z.B. Branchenrisiken im Falle einer entsprechenden Spezialisierung, mögliche Länderrisiken, die Gefahr der Überschuldung durch zu hohe Fremdfinanzierungsquoten einhergehend mit zu geringem Cashflow und mangelndem Cash. Daher sind die Erfolge maßgeblich von der Managementleistung der Unternehmensführung und der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells abhängig. Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit in einer sich ständig verändernden Welt mit wechselnden Trends und Megatrends sind gefragt. Die besten Ideen und Unternehmen zu selektieren, ist aufwendige Arbeit.

Beteiligungsunternehmen sind wie Perl-austern: Man muss sie zunächst aufwendig öffnen, um einen Einblick zu erhalten, und erst dann entdeckt man, ob eine Perlauster überhaupt Perlen produziert hat und ob die Qualität dieser Perlen auch den Ansprüchen genügt. Die Arbeit eines Perlentauchers ist mühselig und nicht jede Perlauster bringt edle und wertvolle Perlen zum Vorschein. Nur etwa 35% aller Perlmuscheln produzieren überhaupt eine Perle und nur 0,5% aller Perlen sind vollkommen rund, erreichen also die höchste Qualitätsstufe. Perlentaucher benötigen deshalb nicht nur einen langen Atem, sondern auch exzellente Kenntnisse von aussichtsreichen Austernbänken.

Die Selektion der besten Beteiligungsunternehmen ist daher im Grunde eine Kunst für sich und das Ergebnis ist bestenfalls eine Perlenkette höchster Qualität, edel und wunderschön – das macht diese Kette dann einzigartig und besonders wertvoll. Ein Schmuckstück geeignet zum Vererben über Generationen.

Einen professionellen Zugang zu einer breiten Diversifizierung von börsennotierten Beteiligungsunternehmen bietet seit Januar 2019 der AFB Global Equity Select (WKN: A2JQJC und A2PE00; IK). Mit einer Kombination von 25 bis 40 Beteiligungsunternehmen bietet der Fonds ein Ewigkeitsportfolio – robust, durchdacht und langfristig tragfähig. Ein Schmuckstück geeignet zum Vererben über Generationen.

 

 

 

 

UNSERE EMPFEHLUNGEN