Buchbesprechung: „Demokratie ohne Risiko“

„Demokratie ohne Risiko: Wie Unternehmenspropaganda unsere politische Freiheit untergräbt“ von Alex Carey; Westend Verlag; 320 Seiten; 28,00 EUR

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Der australische Psychologe und Propagandaforscher Alex Carey verstarb im Jahr 1987 und erst posthum wurde 1995 das vorliegende Buch unter dem Originaltitel „Taking the Risk out Democracy“ aus einer Auswahl seiner unveröffentlichten Manuskripte veröffentlicht. 30 Jahre später wird sein Werk erstmalig auch in deutscher Sprache verlegt – aber lohnt sich das überhaupt noch bzw. sind seine (damaligen) Erkenntnisse noch zeitgemäß?

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

UNSERE EMPFEHLUNGEN