Am kommenden Wochenende wird sich Europas Finanz- und Politelite in Brüssel treffen, um einige wegweisende Entscheidungen zutreffen. Es geht dabei um alles mögliche, z.B.
Smart Investor Redaktion
Alle Artikel von Smart Investor Redaktion
Langsam kommt im Mainstream an, was wir schon seit geraumer Zeit beobachten und aussprechen: Auf n-tv.de lesen wir etwa gestern unter der Überschrift „Rumgeschnauze und Nörgelei – EU-Entscheider völlig überfordert“ einen Kommentar von Wolfram Neidhard.
Smart Investor Weekly 44/2011: Fragen und Antworten: – Zu Griechenland und CuB
Und auch kaum einer der Kommentatoren scheint noch über eine gute Orientierung zu verfügen: erst scheint der Fall Griechenland „gelöst“ zu sein, und seit gestern nun, mit der Ankündigung des Regierungschefs Papandreou eines Volksentscheids der Hellenen über das Entschuldungsvorhaben, ist wieder alles offen.
Smart Investor Weekly 37/2011: Stark – macht Märkte schwach
Paukenschlag am Freitag Es war ein Paukenschlag, als EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark am vergangenen Freitag seinen Rücktritt erklärte.
Smart Investor Weekly 38/2011: Die Kleinen zeigen Stärke – Ein Blick abseits des DAX
Von Krise (noch) keine Spur Die Katastrophenmeldungen auf allen Nachrichtenseiten wollen nicht so recht zur tatsächlichen Lage vieler Unternehmen passen. Bei kleineren Firmen, die sich meist auf eine Nische oder ein Nischenprodukt spezialisiert haben, laufen die Geschäfte weiterhin erstaunlich gut.
Smart Investor Weekly 39/2011: Wolkenkuckucksheim trifft Realität
Dies nicht etwa deshalb, weil es dort mehr reiche und freigiebige Onkels als in der EU gäbe, sondern weil bereits die potenziellen Kreditgeber der ersten Generation mit „gutem Geld“ kaum nennenswert in das griechische Geschäftsmodell investiert hätten.
Smart Investor Weekly 28/2011: Manchmal kommt es anders – als man denkt
Am gestrigen Montag trafen sich die „vier apokalyptischen Reiter“ (Jose Manuel Barroso, Jean-Claude Triche.
Smart Investor Weekly 29/2011: Fünf vor zwölft – bei der US-Schuldenuhr
Ist das Ende nahe? Irgendwie kommt einem G.W. Bushs „Time is running out“ wieder in den Sinn, das er seinerzeit auf den irakischen Diktator Saddam Hussein bezogen hat und auf die mögliche Auslieferung der nicht vorhandenen Massenvernichtungswaffen.
Smart Investor Weekly 30/2011: Schulden – sichtbar gemacht
Wieviel ist das? Diese zunächst sehr abstrakte Summe lässt sich nummerisch recht einfach darstellen: 14.300.000.000.000. Was man sieht, sind viele Nullen. Aber um zu verdeutlichen, welch eine enorme Summe dies ist, ist diese Darstellung nicht sonderlich hilfreich.
Smart Investor Weekly 31/2011: Über Schuldenreiterei – Egoismus und Wahnsinn
Die „sogenannte“ Schuldenbremse oder Schuldengrenze ist weder Bremse noch Begrenzung für die Schulden. Bei Erreichen wurde sie noch jedes Mal erhöht (inzwischen über 50 Mal!) und das Gleiche erwarteten wir vor einer Woche auch an dieser Stelle bzw. in der aktuellen Ausgabe des Smart Investor 8/2011 (S.