Düngemittelhersteller
Anfang Juli gingen Bilder um die Welt, in denen wütende Bürger Sri Lankas den Präsi­dentenpalast stürmten und die Regierung aus dem Amt jagten.
Li-Metal
Die meisten Menschen haben noch immer Vorbehalte gegenüber Elektroautos: zu teuer, zu geringe Reichweite. Eine neue Generation leistungsstärkerer und in der Her­stellung billigerer Batterien soll das ­ändern.

Rezession voraus!?

Nun ist es also passiert: Die ­Zinsstrukturen auf vielen Anleihenmärkten invertierten sich zuletzt.

Felix Austria?

Die PALFINGER AG aus der Nähe von Salzburg berichtet jüngst über instabile Lieferketten, rasante Kostensteigerungen bei vielerlei Vorprodukten und eine vor ­allem aus dem Ukrainekrieg ­resultierende Unsicherheit.

Goodbye: BASF

Dies ist eine kleine Analyse. Dennoch müssen wir groß denken, in großen Linien – sonst erfassen wir die Bedeutung des Unter­nehmens BASF kaum in vollem Umfang.

Buy: Save Foods

Das an der NASDAQ notierte israelisch-amerikanische Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Ernährungssituation weltweit zu verbessern, indem Obst und Gemüse auf biologische Weise länger frisch gehalten werden.

ESG-Investments im Trend

Anlagen, die nachhaltige (E), soziale (S) und sinnhafte Regierungs- und Unternehmensführung (G) beachten, befinden sich hierzulande weiterhin auf Wachstumskurs.

Ein Blick auf Skandinavien

Die Staaten Nordeuropas stehen für Stabi­lität, Wohlstand, hohe ­Wettbewerbsfähigkeit und damit verbundene Lebensqualität. Bei den Themen Digitalisierung und Nachhal­tigkeit sind sie Vorreiter in Europa.

Green Growth

Die Produkte des norwegischen Greentechs VOW ASA dürften in der Zukunft immer öfter zum Einsatz kommen.

Goodbye: SAP

Erzählen wir zunächst die Fakten. Für Inves­toren dürfte der Aktienkurs die härteste Faktenwährung sein.