Man mag sich trösten, dass die Iberische Halbinsel ein Stück weit von Deutschland entfernt liegt, doch die Probleme sind ähnlich.
Sicherer Hafen
In einem Markt, der die Inflation wieder fürchtet, der Krieg an Europas Ostflanke erlebt, eine Blockade Taiwans für vorstellbar hält, zudem eine weitere Verschlechterung der Beziehungen zwischen Iran und den USA regis.
2 April, 2025
Stagflation oder Boom?
Donalds Trumps sprunghafte Zollpolitik verwirrt Handel und Börsianer. Reißt der Regierungsstil des 47.
26 März, 2025
CuB durch CDU?
Manch einer mag sich nach der „soliden“ Haushaltsführung der Ampel zurücksehnen, in einer Zeit, als Mehrausgaben von 3 Mrd.
19 März, 2025
Kurze Beine
Politische Börsen, so heißt es, haben kurze Beine. Das sollen sie mit den Lügen – oder waren es die Lügner? – gemein haben.
12 März, 2025
Am Aschermittwoch …
Im Karneval bzw. Fasching gibt es nur eine eiserne Regel: „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“. Ab da übernehmen wieder die Jecken aus der Politik.
5 März, 2025
Wahl|ver|spre|chen, das
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns und Deutschland ist sich treu geblieben. CDU/CSU sind mit 28,6% (+4,4 Prozentpunkte) der Zweitstimmen klar zur stärksten Fraktion geworden.
26 Februar, 2025
Deutschland vor der Wahl
Wie bröckelnder Putz fällt die Politik des Multilateralismus jetzt von der europäischen Fassade und gibt den Blick frei auf das Stahlskelett der Machtpolitik.
19 Februar, 2025
Gewinne mit Sicherheit
Der Goldpreis steigt und steigt. In einer breit aufgestellten Anlagestrategie hat das Edelmetall seinen festen Platz. Smart Investor empfiehlt es seit vielen Jahren.
12 Februar, 2025
Donald Trump – die ersten zehn Tage
Es heißt, man solle einer neuen Regierung 100 Tage geben, um sich in ihr Amt einzufinden. Donald Trump ist auch in dieser Hinsicht anders.
5 Februar, 2025
Das KI-Wettrüsten ist eröffnet
Während in Deutschland die Asyl-Debatte tobt, zog China die Aufmerksamkeit der Märkte mit einem wahren „Sputnik-Schock“ auf sich.
29 Januar, 2025