Musterdepot & wikifolio – Update 48/2022

Titelbild: © Matthias Stolt – stock.adobe.com

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Musterdepot Aktien

Neben unseren Positionen im Edelmetallbereich ist Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2, akt. Kurs: 304, 00 EUR) so etwas wie der Fels in der Brandung. Die beiden kongenialen Chefs Warren Buffett und Charlie Munger können auf eine Erfolgsgeschichte verweisen, die ihres Gleichen sucht. Natürlich wird immer wieder einmal Kritik laut, ob die beiden „alten Knaben“ in dieser schnelllebigen Zeit nicht ihren Nimbus verloren hätten. Insbesondere mit dem Aufschwung der FAANG-Aktien wurde den beiden vorgeworfen, sich zu zögerlich und zu spät engagiert zu haben. Value war out, Tech war in! Besonders hip waren Kryptogelder wie der Bitcoin, wobei insbesondere Munger keinen Zweifel an seiner tiefen Abneigung ließ. Angesichts des FTX-Zusammenbruchs erneuerte er nun seine Kritik mit drastischen Worten: Digitale Währungen seien „eine bösartige Kombination aus Betrug und Täuschung“. Auch unser Interviewpartner, der Goldexperte und Bestseller-Autor Dimitri Speck äußerte sich im aktuellen Smart Investor 12/2022 negativ über die ultimative Blase der Kryptogelder. Wenn man Munger also vorwirft, er habe mit seinen mittlerweile 98 Jahren den Anschluss an die moderne Zeit verpasst, dann geht dieser Vorwurf ins Leere. Entscheidend ist, dass er sich seine kritische Sichtweise auf das Anlagegeschehen bis heute bewahrt hat. Dadurch hat er zwar manches gehypte Asset links liegen lassen, war aber andererseits auch nicht von dessen späterem Niedergang betroffen. Es hat seinen Grund, warum das Duo Buffett/Munger seit vielen Jahrzehnten an einer beispiellosen Erfolgsgeschichte schreibt.

Unsere Order für 500 Stück der Koç Holding (WKN: A0X92U, akt. Kurs: 18,60 EUR) wurde bislang leider nicht ausgeführt. Der Kurs ist sehr rasch davongeklettert, sodass wir an eine Anpassung des Limits nach oben denken. Für die nächste Woche belassen wir es allerdings noch bei 15,20 EUR, weiter gültig in Stuttgart.

wikifolio „Smart Investor – Momentum“

Auch in der abgelaufenen Berichtswoche konnte unser wikifolio „Smart Investor – Momentum“ weiter zulegen. Besonders erfreulich war heute die Kursentwicklung bei der Internetholding Prosus, die mit einem Plus von aktuell +4,8% sogar zur größten Einzelposition wurde. Auch mit unseren Edelmetallaktien sehen wir uns für die Herausforderungen der nächsten Monate gut gerüstet. Eine Verstärkung ist hier nicht ausgeschlossen. Unsere Liquidität ist weiter, auf erstmals unter 40% abgesunken. Die konkrete Kursentwicklung des wikifolios und die erfolgten Transaktionen können Sie unter dem angegebenen Link jederzeit in Echtzeit nachverfolgen..

Musterdepot Fonds

Keine Veränderungen

* Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte (siehe ausführliche Erklärung)

⇐ Änderungen letzte Woche       Änderungen nächste Woche ⇒

UNSERE EMPFEHLUNGEN