Musterdepot Aktien
Wie wir in unserem heutigen Newsletter berichtet haben, blieben die jüngsten Einschätzungen von Fed-Chef Powell nicht ohne Wirkungen auf die Edelmetalle und diese Wirkungen waren leider negativ. Ein schnelleres Tempo bei den Zinserhöhungen erhöht den Realzins (Inflationsrate abzüglich Nominalzins) bzw. lässt diesen weniger negativ sein. Je höher aber der Realzins, desto schlechter ist das für Gold und Silber. Noch befindet sich der Realzins zwar weiter im Negativbereich, aber die erwartete Veränderung genügte bereits, um die Anleger aus diesem Bereich herauszuschrecken. Besonders deutlich wurde dies bei Silber, noch deutlicher bei Silberaktien. Entsprechend mussten wir hier Abschläge hinnehmen. An unseren positiven Erwartungen für den Edelmetallbereich ändert dieser kurzfristige Rückgang jedoch nur wenig. Wie in unserem heutigen Newsletter ebenfalls beschrieben, bleibt die exorbitante Verschuldung das Hauptproblem der Fiat-Geldwelt. Diesem ist weder durch niedrige, noch durch hohe Zinsen beizukommen. Die Schulden wachsen – von wenigen kurzen Ausnahmen abgesehen – einfach weiter. Edelmetallanlagen bleiben in einer solchen Welt auch künftig eine sinnvolle Absicherung gegen heraufziehende Stürme.
wikifolio „Smart Investor – Momentum“
Bis zum Dienstag konnten wir mit der Entwicklung unseres wikifolios „Smart Investor – Momentum“ insgesamt zufrieden sein. Dann allerdings machte uns Fed-Chef Powell mit seinen Äußerungen zur künftigen US-Zinspolitik einen Strich durch die Rechnung. Unsere hoch gewichteten Gold- und Silberaktien erlitten erneut einen Dämpfer und das wikifolio liegt im Wochenvergleich leicht im Minus. Durch kleinere Zukäufe außerhalb des Minensektors ist unsere Barquote leicht auf knapp 31% zurückgegangen. Die konkrete Kursentwicklung des wikifolios und die erfolgten Transaktionen können Sie unter dem angegebenen Link jederzeit in Echtzeit nachverfolgen..
Musterdepot Fonds
Keine Veränderungen
* Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte (siehe ausführliche Erklärung)