Musterdepot & wikifolio – Update 16/2023

Titelbild: © Matthias Stolt – stock.adobe.com

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Musterdepot Aktien

Einmal mehr beschäftigt uns heute Musterdepotwert GK Software (WKN: 757142, akt. Kurs: 189,50 EUR). Das Unternehmen wies am Montag in einer neuen Ad-hoc-Mitteilung darauf hin, dass die Angebotsfrist zum 20. April 2023 ende. Dies allein wäre keine Neuigkeit. Zusätzlich macht GK Software darauf aufmerksam, dass die übernehmende Fujitsu ND Solutions AG „keine Erhöhung des Angebotspreises oder sonstige Änderungen des Angebots vornehmen und kein neues Angebot unterbreiten“ werde, „falls das aktuelle Angebot die Mindestannahmeschwelle“ nicht erreiche. Verbunden wurde dieser etwas bedrohliche Hinweis mit der erneuten „Empfehlung“, das Angebot anzunehmen. Auch wurde eine interessante Zahl veröffentlicht: Die Annahmequote liegt demnach bei 44,20%. Das klingt erst einmal nach viel, bedenkt man aber, dass allein 40,65% von den beiden Gründern und Altaktionären stammen, dann wurden von den freien Aktionären bislang lediglich 3,55% der Aktien angeboten. Das klingt nicht sonderlich berauschend. Andererseits gab am selben Tag Goldman Sachs & Co. LLC bekannt, den Stimmrechtsanteil gegenüber der letzten Meldung um weitere 1,99% auf 5,12% gesteigert zu haben. Wir warten mit unserem Bestand daher erst einmal weiter ab, da wir die Stücke notfalls auch zum Marktpreis veräußern können. Derzeit erwarten wir lediglich zum Auslaufen des Übernahmeangebots ein Anziehen der Volatilität in der Aktie, jedoch keinen nachhaltigen Absturz. Angesichts der vielen prominenten Mitaktionäre, die erst jüngst eingestiegen sind bzw. aufgestockt haben, scheint uns ein taktisches Zuwarten weiter sinnvoll.

Unseren Put auf den Euro EUR/USD-PUT Dez. 2023 (WKN: VV4P5Y, akt. Kurs: 0,09 EUR) haben wir wie angekündigt am vergangenen Donnerstag veräußert. Wir erlösten für diese Absicherung noch 0,09 EUR pro Stück, was mit einem Ergebnis von -96% fast einem Totalverlust entspricht. Allerdings liegt es im Wesen solcher Versicherungsprämien, dass das versicherte Ereignis oft nicht eintritt und man für den Preis der Prämie zumindest ruhigere Tage bzw. Nächte erkauft hat.

Mit einem Stop-Loss wollen wir unsere Position bei Micron Technology (WKN: 869020, akt. Kurs: 55,20 EUR) versehen. Wir legen die Grenze bei 52,50 EUR fest. Sollte dieser Wert auf Schlusskursbasis in Frankfurt unterboten werden, verkaufen wir unmittelbar am nächsten Tag bestens zur Frankfurter Eröffnung. Obwohl das große Chartbild in Bezug auf eine mögliche Bodenbildung relativ vielversprechend aussieht, wollen wir uns auf diese Weise gegen ein mögliches Scheitern des positiven Szenarios absichern – zumal wir damit rechnen müssen, dass sich der News-Flow aus der Halbleiterindustrie vor dem Hintergrund von Rezessionsängsten eintrüben könnte.  

wikifolio „Smart Investor – Momentum“

Unser wikifolio „Smart Investor – Momentum“ musste in der Berichtswoche einen leichten Kursrückgang hinnehmen. Hintergrund war die Schwäche der Edelmetalle, die am vergangenen Freitag einsetzte und sich heute noch einmal fortsetzte. Wir haben in dieser Situation schon am Freitag kleinere Verkäufe vorgenommen, sind aber grundsätzlich weiter optimistisch für den Edelmetallbereich. Unser Cash-Anteil ist im Rahmen dieser Anpassungen um rund sechs Prozentpunkte auf 29% gestiegen. Die konkrete Kursentwicklung des wikifolios und die erfolgten Transaktionen können Sie unter dem angegebenen Link jederzeit in Echtzeit nachverfolgen..

Musterdepot Fonds

Keine Veränderungen

* Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte (siehe ausführliche Erklärung)

⇐ Änderungen letzte Woche       Änderungen nächste Woche ⇒

UNSERE EMPFEHLUNGEN