Während die Entwicklung des Sektors an den breiten Indizes gemessen aktuell etwas blutleer wirkt, können einzelne Rohstoffe mit bemerkenswerten Kursbewegungen aufwarten.
Nachdem wir noch in der letzten Ausgabe einen zeitnahen Ausstieg aus dem deutschen Aktienmarkt vermutet hatten, hat sich das aktuelle Zünglein an der Waage, unser Sentimentindikator, für eine Richtungsänderung entschi.
Goodbye: Société Générale
Mit einem Staatsanteil von 58% an seiner Wirtschaft weist Frankreich die höchste Quote aller Länder der westlichen Hemisphäre auf.
Strategischer Bias kippt ab
Im Großen und Ganzen folgt das strategische Grundvertrauen der Anleger den konjunkturellen Erwartungen und/oder den Zinstrends.
Fonds-Musterdepot 08/2024: Im grünen Bereich
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot ein Plus von 1,1% erzielt, der MSCI World EUR dagegen einen Verlust in Höhe von -0,6% verbucht.
Buy: JENOPTIK
Das Traditionsunternehmen kommt beim Umbau zum global führenden Photonikanbieter voran.
Eigenschaften dezentraler Organisationsmodelle
Einige sehr erfolgreiche börsennotierte Beteiligungsunternehmen entwickeln langfristig ausgerichtete und diversifizierte Ökosysteme von Portfoliounternehmen oder auch Tochtergesellschaften, deren Strukturen geprägt si.
Value² für langfristigen Erfolg
In der dynamischen Welt der Finanzmärkte sind Investoren stets auf der Suche nach Strategien, die helfen, nachhaltigen Wohlstand zu schaffen.
„An erster Stelle steht ein herausragendes Geschäftsmodell“
Hesche: Meine Philosophie und Herangehensweise sind stark von fundamentaler Analyse geprägt, ähnlich wie bei meinen Kollegen. Wir legen großen Wert auf stabile, ertragreiche Geschäftsmodelle.
Sommerflaute!
Die Zinsstrukturkurve (langfristige abzgl. kurzfristiger Zinsen) bleibt tief im Minusbereich (-1,25 nach -1,29 vor einem Monat). Die Zentralbanken lassen sich mit Zinssenkungen weiter Zeit.