Ein Lebenszeichen sendete der Uransektor kurz nach unserem letzten Update.
Die Turbulenzen an den Märkten haben die Sondersituationen, in die wir investiert sind, zuletzt überdurchschnittlich negativ beeinträchtigt.
Musterdepot & wikifolio – Update 36/2024
In der Berichtswoche gibt es leider nur wenig Erfreuliches von unserem Musterdepot zu berichten. Im Wesentlichen ist es hier der Kursrutsch vom Dienstag, der unsere Performance etwas verhagelt hat.
Ein sicherer Hafen?
Edelmetallanleger schlafen entweder besonders ruhig oder sie brauchen noch bessere Nerven als die meisten Aktienanleger. Die erstgenannte Gruppe verfolgt im Wesentlichen eine schlichte Buy-and-Hold-Strategie.
China schürt Nachfragesorgen
Zinssenkungsfantasie und ein fallender Dollar bieten dem Rohstoffsektor üblicherweise Unterstützung, derzeit dominieren jedoch chinesische Konjunktursorgen.
Neue und alte Stärke
Lange Monate war der thailändische SET-Index international vernachlässigt und dümpelte am unteren Ende unseres Universums herum. Nun ist er erwacht.
Die Sommerkorrektur ist noch nicht zu Ende
Etwas früher als sonst im Jahresverlauf üblich knickten die Aktienmärkte ein.
StaRUG
Mit dem StaRUG gibt es hierzulande seit einiger Zeit neben dem Schuldverschreibungsgesetz eine zweite gesetzliche Grundlage, finanziell angeschlagenen Unternehmen die Restrukturierung zu ermöglichen.
War’s das schon?
Ob unsere vorübergehende GELB-Phase als Warnschuss verstanden werden muss oder ob wir wieder zum Tagesgeschäft übergehen können, hängt letztendlich davon ab, ob der US-Wirtschaft eine sanfte Landung gelingt oder ob .
Gegenwind mit Ansage
Eine Überraschung war die Senkung der Jahresziele im Fall des Göttinger Laborausrüsters Sartorius keinesfalls.