Die Friseurin hat die Meisterprüfung bestanden und träumt vom eigenen Geschäft. Sie will einen Kredit. Der Leiter der Sparkasse lehnt ab, die Konkurrenz in der 7.
Noch scheinen die Anleger nicht registriert zu haben, dass weltweit die Auftragseingänge sinken und die Frühindikatoren auf eine kommende Rezession hindeuten.
Fonds-Musterdepot 06/2023: Leichtes Minus
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot -0,6% abgegeben, der MSCI World EUR legte um +2,4% zu.
ABSOLUTE Volatility
Innovation kann etwas völlig Neues hervorbringen oder aber Bestehendes deutlich verbessern.
Lange Trends und „kurze“ Wellen
Obwohl die deutsche Wirtschaft inzwischen wieder der lahme Mann Europas ist, zeigt sich der DAX (Abb., rot) unbeeindruckt: Pünktlich zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe erreichte er ein neues Allzeithoch.
„Wir haben letztes Jahr eine Underperformance in Kauf genommen“
Puga: Bei heftigen Marktumschwüngen ist es immer wichtig, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Das Jahr 2022 ist keine Ausnahme.
Buy: Shopify
Brutal stürzte der vormalige Börsenliebling Shopify ab. Smart Investor hatte zuvor schon den richtigen Riecher gehabt und dem Onlineabrechner aus Ottawa im Februar 2022 Goodbye gesagt.
„Fundamental betrachtet zeigt sich der Sektor in guter Verfassung“
Koller: Die Tatsache, dass eine Investmentgesellschaft aufgrund ihres fixen Aktienkapitals keine eigentlichen Mittelzuflüsse bzw. -abflüsse kennt, erlaubt ihr, langfristig und auch antizyklisch zu investieren.
Value par excellence
Wer auf der Straße von einem wildfremden Menschen 10-EUR-Scheine zum Preis von 4 EUR angeboten bekommt, der ist zu Recht misstrauisch.
„Gold kurz vor prozyklischem Signal“
Denkhaus: Ja. Die ersten Monate im Jahr 2023 haben mir gezeigt, dass die Aussichten auf die Fortsetzung eines klassischen Bullenmarkts bei den Aktien im Allgemeinen und auch beim DAX im Speziellen äußerst positiv sind.