Herbst des Missvergnügens
Ein beherrschendes Thema für die Kapital­märkte bleibt die Zinswende. Lange ­waren wir davon ausgegangen, dass der Spielraum, insbesondere der EZB, begrenzt ist.
Auf Sand gebaut?
Über dem Immobilienhorizont ziehen dunkle Wolken auf. Kaum schien die Corona-Krise am Abebben, muss sich Europa und speziell Deutschland mit einer zum großen Teil hausgemachten Energiekrise herumschlagen.

Düngemittelhersteller

Anfang Juli gingen Bilder um die Welt, in denen wütende Bürger Sri Lankas den Präsi­dentenpalast stürmten und die Regierung aus dem Amt jagten.

Musterdepot & wikifolio – Update 37/2022

Ausgeführt wurde unsere Order für 700 Stück des iShares USD Treasury Bond 0-1yr UCITS ETF (Acc) (WKN: A2PBNP, akt. Kurs: 101,76 EUR ) zu einem Kurs von 102,71 EUR je Anteil.

Musterdepot & wikifolio – Update 35/2022

In der Berichtswoche wurde eine weitere Stopp-Loss-Order ausgelöst und ausgeführt. Konkret handelt es sich dabei um unsere Position von 210 Stück Steico (WKN: A0LR93, akt.

„The Great Silver Bull“

„Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, wissen Sie über Silber mehr als 99,9% aller Anleger“, schreibt Autor Peter Krauth in sei­ner Einleitung.

Crack-up-Tango

Schon den zweiten Monat in ­Folge ist der argentinische Merval auf dem Spitzenplatz unseres Univer­sums.

Li-Metal

Die meisten Menschen haben noch immer Vorbehalte gegenüber Elektroautos: zu teuer, zu geringe Reichweite. Eine neue Generation leistungsstärkerer und in der Her­stellung billigerer Batterien soll das ­ändern.