Zwischen der letzten Betrachtung unseres Relative-Stärke-Universums am 18.2. und der aktuellen Auswertung liegt der russische Einmarsch in die Ukraine.
Diese Stärke haben wir insbesondere unseren Engagements im Edelmetallbereich zu verdanken. Die monatelange Underperformance wird nun allmählich zur Stärke. Gold ist als sicherer Hafen in Krisenzeiten gefragt.
DAX bekommt die Kurve!
Zwar steht unsere Börsenampel nach wie vor auf GELB, doch die Erholung aus einem stimmungstechnischen Extrem heraus ist unverkennbar.
Schlechte Stimmung, gute Kurse?!
Binnen eines Monats ist die heile Börsenwelt verschwunden. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat erst die Kurse und dann die Stimmung kräftig unter Druck gebracht.
Von Kursvervielfachern und Rohrkrepierern
Von solcher Geschwindigkeit wie heutzutage war das Leben vermutlich noch nie geprägt.
Fonds-Musterdepot 04/2022: Kurserholung
Das Fondsmusterdepot hat im Vergleich zum Vormonat um 3,3% zugelegt und blieb damit leicht hinter der Wertentwicklung des MSCI World EUR (+3,6%). Die Gewinnerliste wurde von Rohstoff- und Minenfonds angeführt.
Kein Wiedereinstieg in Sicht!
Dass die Börse bereits alle wirtschaftlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine und des Abbruchs der Beziehungen zu Russland vollständig berücksichtigt hat, darf bezweifelt werden.
Des Deutschen liebstes Kind
Es tut sich etwas in Wolfsburg. Bei Europas größtem Autobauer, VOLKSWAGEN (VW), nehmen die Planungen für einen Börsengang der Sportwagentochter Porsche konkrete Formen an.
„Es geht um Risikovermeidung“
Bartling: Zunächst einmal steht an, der Gegenwart standzuhalten – denn diese bringt heftige Korrekturen von teils über 50% bei Aktien, die auch wir im Portfolio haben.
Aus heiterem Himmel?
Der russische Einmarsch in die Ukraine kam nach Einschätzungen vieler Beobachter letztlich doch überraschend. In der Abbildung ist der Tag der Invasion durch einen senkrechten Strich symbolisiert.