In der Zeit zwischen US-Präsidentschaftswahl und tatsächlichem Amtsantritt Donald Trumps konzentrieren sich die Märkte wieder mehr auf die herrschende Sachlage als auf eventuelle personenbezogene Umbrüche.
Auch wer keinen besonderen Sauberkeits- oder Ordnungsfetisch pflegt, wird mit der Marke Leifheit (IK) spontan etwas anfangen können – immerhin gehört der Konzern in Europa seit über 60 Jahren zu den führenden Anbie.
Das Grundvertrauen schwindet weiter
Zum Jahresende zeigt sich eine seltene, aber nicht unkritische Datenlage im sentix Sentiment. Einerseits feiern die Anleger neue Rekordstände im DAX, was u.a.
Schlussspurt …
In der letzten Ausgabe haben wir uns an dieser Stelle ausführlicher mit dem argentinischen Merval-Index und dessen Reaktionen auf die Reformpolitik von Javier Milei beschäftigt.
Frischer Wind für den Uranbullen
Zwar konnte der Uransektor seit unserem letzten Update in Smart Investor 4/2024 zulegen – die Volatilität war aber wieder einmal nichts für schwache Nerven.
Nochmals gut gegangen!
Noch vor drei Wochen hing unser Aktienvotum am seidenen Faden des Sentimentindikators, der sich oberhalb seiner Entscheidungslinie behaupten konnte. Seit dem 2.12.
Fondsmusterdepot 01/2025 – Adventliche Ruhe
Verglichen mit dem Vormonat hat sich im Fondsmusterdepot mit +0,8% per Saldo wenig getan. Auch beim MSCI World EUR (+0,6%) ist vorweihnachtliche Stille eingekehrt.
Goodbye: K+S AG
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine profitierte die K+S AG als Kaliproduzent und Düngerhersteller von der Verknappung des Angebots und folgend Rekordpreisen, weil der belarussische Staatskonzern Belaruskali un.
DAX holt auf!
Die Zinsstruktur (langfristige abzgl. kurzfristiger Zinsen) ist zwar noch negativ, verbessert sich aber zusehends.
„Diversifikation schützt vor Unwissenheit und Unsicherheit“
Leber: In Deutschland und Europa ist eine Erneuerung dringendst notwendig. Wir haben nicht mehr fünf vor, sondern bereits fünf nach zwölf.