Gabriel: Das Jahr 2025 ist erneut geprägt von einem anspruchsvollen und paradoxen Marktumfeld.
Hess: Nach dem starken Zinsanstieg im Jahr 2022 sind die Renditen übergeordnet deutlich attraktiver. Allerdings lässt sich die Frage nach der Attraktivität nicht pauschal beantworten.
Qualität trifft Wachstum
Das Investieren und die Malerei haben eine große Gemeinsamkeit, nämlich die Subjektivität.
Neues Jahr, neues Glück?
Die Stuttgarter GFT Technologies sieht sich als wachstumsstarker Pionier der digitalen Transformation in der Finanzbranche – doch 2024 stotterte der Wachstumsmotor, weshalb die Schwaben gleich mehrfach bei ihren Progno.
Der Goldpreis steigt, obwohl er eigentlich fallen müsste
In der letzten Januarwoche wurden 4,02 Tonnen Gold von SPDR Gold Shares (GLD), dem größten Gold-ETF, abgezogen – ein Nettokapitalabfluss von 732 Mio. USD.
Ultralangläufer: Groschengrab oder Renditeknüller?
Festverzinsliche Wertpapiere gelten als eine vergleichsweise sichere Anlagemöglichkeit.
Ein Fass ohne Boden
Am frühen Morgen des 4.12.2024 wurde vor dem Hilton Hotel im Zentrum Manhattans ein Mann erschossen.
Green Bridge Metals
In der Regel stellen wir an dieser Stelle Unternehmen vor, welche sich mit der Suche und Förderung von Edelmetallen beschäftigen.
Alles wird, wie es ist – vorerst
Einerseits gehört die Bundestagswahl am 23.2.2025 zu den spannendsten und kontroversesten Wahlen der jüngeren deutschen Geschichte. Andererseits dürfte das Ergebnis einigermaßen berechenbar sein.
Dividenden- und Anleihenfonds
Dividendenfreunde haben aktuell keinen Grund zur Klage: Weltweit wurden nach Angaben des ETF-Anbieters Vanguard im vierten Quartal 2024 Dividenden in Höhe von 438 Mrd. USD in die Taschen der Aktionäre gespült.