Positive Aktienrenditen im Zinsgewitter.
Zu sagen, dass Kohleaktien unter Anlegern unbeliebt sind, wäre eine gewaltige Untertreibung. Die wenigen Analysten, die den Sektor noch beobachten, stufen die Werte teilweise als „uninvestierbar“ ein.
Technik vs. Narrativ
Geht es nach dem aktuellen politischen Diskurs, neigt sich das „fossile Zeitalter“ unweigerlich seinem Ende zu.
„Das größte Augenmerk liegt auf der relativen Bewertung‘“
Judith: Der globale Aktienfonds investiert überwiegend in die Sektoren Technologie, Medien und Telekommunikation.
Goodbye: Pfizer
Derzeit sagen wir dem US-Pharmariesen Pfizer Goodbye – und man kann hier moralisch argumentieren: In Corona-Zeiten profitierte Pfizer massiv, brachte einen Impfstoff unters Volk, dessen Wirksamkeit im Nachhinein ebenso.
Value-Fonds/-ETFs
Mittlerweile sind die „Glorreichen Sieben“ nicht nur den Fans von Westernklassikern ein Begriff, sondern auch Investoren.
Latitude Uranium
Mit dem Bau neuer Atomkraftwerke wurde Uran für Anleger interessant. Der kanadische Explorer Latitude Uranium (WKN: A3EGU2) ist damit langfristig gut aufgestellt.
Buy: Rockwell Automation
In der breiten Öffentlichkeit wird über Rockwell Automation wenig gesprochen.
BRICS und die Zeitenwende
Im Jahr 2001 prägte der Chefvolkswirt von Goldman Sachs, Jim O’Neill, erstmals den Begriff BRICS für eine Ländergruppe aufstrebender Volkswirtschaften.
Musterdepot & wikifolio – Update 30/2023
Hinter uns liegen in der Summe eher ruhige vier Wochen. Dabei kann es sich angesichts der nun anlaufenden Berichtssaison aber auch um die Ruhe vor dem Sturm handeln.