Das war perfektes Timing: Wer nach unserer Stippvisite in der Maiausgabe bei Uranium Energy (WKN: A0JDRR) eingestiegen ist, kaufte zum Jahrestiefstkurs knapp über 2 EUR.
GFT Technologies zählt zu den letzten Überlebenden des Neuen Markts. Als Digitalisierungsspezialist für die Banken- und Versicherungsbranche hat sich das Unternehmen zu einem Global Player entwickelt.
Über 7% Rendite mit Investment-Grade-Emittenten
Die aktuell hohen Renditen von 7,6% bei High-Yield-Anleihen, gemessen Ende Oktober am ICE BofA Euro High Yield Index, locken viele risikobewusste Investoren an.
Green Bonds – Zinsen mit gutem Gewissen
Viele Menschen und damit auch viele Anleger sind bewusst oder unbewusst schwach altruistisch veranlagt.
Nebenwertefonds/-ETFs
Unbestritten: Nebenwerteinvestoren mussten seit einiger Zeit eine beträchtliche Leidensfähigkeit unter Beweis stellen. Die Titel der zweiten Reihe sind im vergangenen Jahr drastisch eingebrochen.
Experiment Freiheit
In unserer Titelgeschichte ab S. 12 beschäftigen wir uns intensiv mit dem „Virus“ der Freiheit.
Fiverr, Impala und Braskem
Während die große Korrektur auf den Gesamtmärkten immer noch auf sich warten lässt, ist sie in einigen Nischen schon seit Längerem im Gange.
Musterdepot & wikifolio – Update 47/2023
Hatten wir uns im vergangenen Monat durch unsere recht defensive Depotaufstellung erstmals einen kleinen Vorsprung bei der Performance im Vergleich zum DAX erarbeitet, so hat sich das Blatt nur vier Wochen später wieder.
Musterdepot & wikifolio – Update 46/2023
Die Chemiebranche gehörte 2023 bislang zu den schwächsten Sektoren. Vergleichsweise gut schlug sich dagegen unser Musterdepotwert Brenntag.
Musterdepot & wikifolio – Update 45/2023
Noch bevor die Märkte in der letzten Woche zu einer Rally starteten, sprang bereits die Amazon-Aktie (WKN: 906866, akt. Kurs: 133,64 EUR) deutlich an.