Der DAX hat sein derzeitiges Schlussrekordhoch am 5.1.2022 markiert. Danach ging es bedingt durch Inflation, Zinserhöhungen und Ukrainekrieg bis Ende September erst einmal deutlich abwärts.
In einer Zeit, in der praktisch alles teuer wird, gehen immer mehr Konsumenten auf die Jagd nach Schnäppchen und Rabatten.
Goodbye: adidas
Wie schnell sich Erfolgsgeschichten in ihr Gegenteil umkehren können, mussten adidas-Aktionäre zuletzt erfahren. Der Sportartikelhersteller gleicht derzeit einer einzigen Baustelle.
Buy: Triple Flag Precious Metals (IK)
Royalty and Streaming ist im Edelmetallsektor das sicherste und auf lange Sicht erfolgreichste Geschäftsmodell.
MAG Silver
Exploration ist nichts für Ungeduldige – zu beobachten am Beispiel MAG Silver (WKN: 460241).
Karora Resources
Das Team von Karora Resources (WKN: A2QAN6) übernahm vor vier Jahren den stillgelegten Minenkomplex Higginsville/Beta Hunt in Westaustralien. Es gelang ein eindrucksvoller Turnaround.
Mitgehangen, mitgefangen
Vor einem Jahr war die Welt eine andere. Bei ProSiebenSat.1 hatte Ex-Chef Rainer Beaujean seinerzeit noch einen Rekordumsatz von bis zu 4,7 Mrd. EUR in Aussicht gestellt.
Goodbye: Credit Suisse
„Absolut inakzeptabel“ sei der kürzlich vermeldete Verlust von 7,3 Mrd. CHF im Geschäftsjahr 2022, lies Vorstand Ulrich Körner in der Bilanzpressekonferenz der Schweizer Großbank Credit Suisse verlauten.
Buy: Akzo Nobel
Das Sentiment an den Märkten ist derzeit eher gedrückt und von Vorsicht geprägt – eine hervorragende Zeit, antizyklisch einen zyklischen Wert zu kaufen.
Die Gewinner des Jahres 2022
Das schwache Börsenjahr endete mit einem ebenso schwachen Dezember. 2022 geht als furchtbares Börsenjahr in die Historie ein. Börse ist keine Einbahnstraße: Was stark steigt, kann auch tief fallen.