Vor fünf Jahren kündigte der Tech-Visionär Elon Musk erstmals an, er wolle vollkommen selbstfahrende Taxis auf den Markt bringen.
Ein Thema, das wir im Smart Investor bereits seit vielen Jahren auf dem Radar haben, ist die Geldwertstabilität.
Warten auf die Stagflation
Gold hat sich letztes Jahr im Vergleich zu anderen Assetklassen gut geschlagen. Die Anleger sind dennoch schwer frustriert.
Rohstoffe: Gold als sicherer Hafen
Dennin: Physisches Gold ist ein absolutes Muss. Wenn die Stärke des Dollar nachlässt, wird der Goldpreis steigen – und er wird vermutlich sogar durch die Decke gehen.
Run ins Gold
Nirgendwo zeigt sich der Stimmungswechsel der letzten Wochen deutlicher als in der Relativbetrachtung.
Weitere Erosion im strategischen Grundvertrauen
Wer dachte, der Höhenflug bei Aktien würde die Anleger zuverlässiger für die mittelfristige Zukunft stimmen, sieht sich getäuscht.
Auf Messers Schneide
Seit Ende Dezember 2022 sind wir voll investiert – doch die GRÜN-Phase steht nun auf Messers Schneide.
Rezessionsgefahr noch nicht überwunden!
Der geglättete Abstand zwischen langen und kurzen Zinsen (USA und Deutschland zusammengenommen) bewegt sich weiter steil abwärts und betrug zuletzt -1,36.
Der Krisengewinnler
Dem Bitcoin wurde von seinen Anhängern viel zugetraut, vor allem als Alternative zu den herrschenden Fiatgeldsystemen.
Bankenkrise 2.0
Beim Smart Investor haben wir den Ehrgeiz, Sie rechtzeitig vor Entwicklungen zu warnen, die für Ihr Vermögen potenziell bedrohlich sind. Naturgemäß hört man das Gras dabei manchmal auch etwas zu früh wachsen.