Das „Hodling“ von Bitcoins (BTC) wurde durch Michael J. Saylor, CEO von Strategy (WKN: 722713), popularisiert. Das verballhornte Wort meint eigentlich „Buy & Hold“.
Einigkeit demonstriert
Über den 17.
Schulden über Schulden
Die „Bromance“ zwischen US-Präsident Donald Trump und Multiunternehmer Elon Musk war kurz und heftig.
Kriegsgewinnler
Die Verbindung zwischen einem Krieg am Golf und steigenden Ölpreisen ist so eingänglich (oder eingängig?), dass sie eigentlich keiner Erläuterung bedarf.
Jetzt steigen auch westliche Anleger ein
Die Veröffentlichung des „In Gold We Trust-Reports“ (IGWT) im späten Frühjahr ist jedes Jahr (nicht nur) für Edelmetallfans ein großes Ereignis.
Infrastruktur bleibt gefragt
Infrastrukturanlagen galten lange als stabil, aber langweilig. Inzwischen trifft diese Charakterisierung die Realität nicht mehr.
Es droht eine weitere „politische Börse“ in diesem Sommer
Nachdem unser Konjunkturindikator über zwei Jahre im Minus geweilt hat, notieren die langfristigen Anleihezinsen seit Ende Januar endlich wieder höher als die kurzfristigen Zinsen, Tendenz steigend.
Unentdeckte Alpenschätze
Auf manche Dinge möchte man am liebsten niemals zurückgreifen – und doch ist es gut zu wissen, dass es sie gibt. Die Feuerwehr ist so ein Beispiel.
Kurzfristige Skepsis, mittelfristige Zuversicht
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt reagieren auf die geopolitische Zuspitzung im Nahen Osten in erstaunlicher Art und Weise.