Aus Sicht der Relativen Stärke war der zurückliegende Berichtsmonat ereignisarm. Das ist, so könnte man mutmaßen, geradezu typisch für den Sommer, in dem auch Börsianer ein wenig träger sind.
Das Metall Germanium rangiert auf Platz 53 der häufigsten Elemente, doch es kann aufgrund seiner geringen Verfügbarkeit nur an wenigen Stellen wirtschaftlich gefördert werden.
Bei der Energiewende geht es global zügig voran. Dafür sorgen üppige Förderprogramme in praktisch allen Weltregionen. Insofern erfüllt dieser Megatrend die Wachstumshoffnungen.
Vor allem die US-Börse wird derzeit von den Hoffnungen auf eine Neuordnung der Wirtschaft durch künstliche Intelligenz getragen. Dabei übersehen die Anleger aber die maßlose Überbewertung der betreffenden Aktien.
Am 15.6. demonstrierte die EZB noch einmal die „Normalität“ der Inflationsbekämpfung: Sie erhöhte den Leitzins für die Eurozone um weitere 0,25 Prozentpunkte auf zuletzt 4,0%.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.