Mehr über den Artikel erfahren „Anleger sollten darauf gefasst sein, dass zyklische Aktien stärker leiden“
Louis Puga

„Anleger sollten darauf gefasst sein, dass zyklische Aktien stärker leiden“

Puga: Der Fonds setzt auf aktives Stock Picking. Im Fokus stehen Titel aus Euroland, die nach unserer Auffassung ein langfristiges und nachhaltiges Wachstum bieten. Die Qualitätsparameter der in Betracht kommenden Unternehmen umfassen u.a. ein bewährtes Geschäftsmodell sowie ein fähiges Managementteam – aus unserer Sicht ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg.

Weiterlesen„Anleger sollten darauf gefasst sein, dass zyklische Aktien stärker leiden“
Mehr über den Artikel erfahren Vermögensverwaltende Fonds/ETFs
Bild: © fraismedia – stock.adobe.com

Vermögensverwaltende Fonds/ETFs

An den Leitaktienmärkten herrscht eine möglicherweise trügerische Ruhe. So werden Rekordstände der wichtigen Indizes an der Wall Street kaum mehr wahrgenommen. Warnzeichen von der Bewertungsseite sind allerdings nicht von der Hand zu weisen. So liegt das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) des S&P 500 aktuell bei extremen 5,43.

WeiterlesenVermögensverwaltende Fonds/ETFs
Mehr über den Artikel erfahren „Der Wal taucht wieder auf“
Wolfgang Schuster

„Der Wal taucht wieder auf“

Schuster: Value-Builder sind Unternehmen mit einer soliden unternehmerischen Basis und gut prognostizierbarer Entwicklung. Ihr Geschäftsmodell ist erprobt, resilient gegenüber Marktveränderungen und bietet verlässliche Erträge. Oft handelt es sich um etablierte Unternehmen mit klarer Positionierung in ihrer Branche.

Weiterlesen„Der Wal taucht wieder auf“
Mehr über den Artikel erfahren ACATIS IfK Value Renten
Foto: Michael Bohn

ACATIS IfK Value Renten

In der zweiten Jahreshälfte 2008 wurden durch die Finanzkrise Milliarden an der Börse vernichtet. Als Antwort auf die geänderten Bedürfnisse des Markts legte ACATIS Investment u.a. den Rentenfonds Acatis IfK Value Renten auf. Für diesen Fonds hat sich Acatis mit der Firma IfK – Institut für Kapitalmarkt Investment GmbH einen exzellenten Rentenexperten als Berater ins Boot geholt.

WeiterlesenACATIS IfK Value Renten
Mehr über den Artikel erfahren Die amerikanische Ausnahme
Vincent Chailley

Die amerikanische Ausnahme

Mehr als drei Jahrzehnte lang haben die Vereinigten Staaten die anderen Industrieländer überflügelt, angetrieben von einem liberalen Modell, das Innovation, tiefe Finanzmärkte und eine dynamische Einwanderungspolitik miteinander verband. Dieses außergewöhnliche Wachstum beruhte auf einer beispiellosen wirtschaftlichen Flexibilität, die Risikobereitschaft, Investitionen in Technologie und den Zustrom von Talenten begünstigte.

WeiterlesenDie amerikanische Ausnahme
Mehr über den Artikel erfahren Value-Fonds/-ETFs
Bild: © fraismedia – stock.adobe.com

Value-Fonds/-ETFs

Der Vermögensverwalter GMO kommt in einer aktuellen Studie zur Bewertung von US-Aktien zu dem Ergebnis, dass Value-Titel im historischen Vergleich extrem günstig sind. Gleiches lässt sich nach Auffassung von GMO auch für Titel außerhalb der USA feststellen, also in Märkten, die im Schnitt günstiger gepreist sind als der US-Markt.

WeiterlesenValue-Fonds/-ETFs