Fondsmusterdepot 08/2025 – Silber im Blick
Das Fondsmusterdepot hat gegenüber dem Vormonat +2,8% zugelegt, der MSCI World EUR ist mit +2,5% dagegen leicht darunter geblieben.
Das Fondsmusterdepot hat gegenüber dem Vormonat +2,8% zugelegt, der MSCI World EUR ist mit +2,5% dagegen leicht darunter geblieben.
Das Fondsmusterdepot verzeichnete gegenüber dem Vormonat ein Plus von 1,8%, der MSCI World EUR legte um 3,6% zu.
Das Fondsmusterdepot legte mit +5,0% deutlich zu, der MSCI World EUR, der im vorletzten Monat -10,3% abgegeben hatte, ging mit +13,1% durch die Decke. Ursache waren nicht nur die Aktiengewinne, sondern auch der wiedererstarkte Greenback, der rund zwei Prozentpunkte zum Gewinn beigetragen hat.
Das bereits im Vormonat beschriebene Szenario setzt sich auch im aktuellen Berichtszeitraum fort. Das Fondsmusterdepot verzeichnete mit -5,2% deutliche Verluste, der MSCI World EUR gab mit -10,3% noch stärker ab. Als einziger Fonds schaffte es der STABILITAS Silber+Weissmetalle (WKN: A0KFA1) mit +3,0% ins positive Terrain.
Der Abwärtsbewegung an den Aktienmärkten konnte sich das Fondsmusterdepot naturgemäß nicht entziehen. Im Vergleich zum Vormonat lag der Verlust bei „nur“ -3,5%, während der MSCI World EUR mit -8,0% stärker nachgab. Den größten Ausschlag auf Monatssicht mit -9,7% gab es beim CONCEPT Aurelia Global (WKN: A0Q8A0), der vom Kursrückgang bei den US-Tech-Aktien wie z.B. beim Portfoliotitel Broadcom betroffen war.
Verglichen mit dem Vormonat ist das Fondsmusterdepot ohne eine einzige Verliererposition mit +4,5% durchgestartet, während der MSCI World EUR ein Plus von 1,2% abgeliefert hat. Klare Spitzenreiter auf Monatssicht waren mit prozentual zweistelligen Gewinnen der STABILITAS Silber+Weissmetalle (WKN: A0KFA1; +12,3%) sowie der Commodity Capital Global Mining Fund (WKN: A0YDDD; +10,9%). Rückenwind gab es durch die positive Entwicklung der Edelmetalle.
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot -1,0% abgegeben, der MSCI World EUR verbuchte dagegen ein Plus von 0,8%. Die Indexgewinne waren der Aufwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro geschuldet – der MSCI World USD verbuchte nämlich im Betrachtungszeitraum analog zum Depot ebenfalls ein Minus von 1,0%. Größter Verlierer im Depot war der Comgest Growth Japan (WKN: A2AQBB; -5,4% auf Monatssicht).
Verglichen mit dem Vormonat hat sich im Fondsmusterdepot mit +0,8% per Saldo wenig getan. Auch beim MSCI World EUR (+0,6%) ist vorweihnachtliche Stille eingekehrt. Allerdings gab es im Depot auch Ausschläge: Der Comgest Growth Japan (WKN: A2AQBB; +7,3% auf Monatssicht) hat sich am deutlichsten bewegt.
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot 0,2% verloren; der MSCI World EUR hat dagegen ein erklärungsbedürftiges Plus von 4,7% verbucht. Ausschlaggebend dafür war die starke Abwertung des Euro gegenüber dem Greenback nach der Trump-Wahl. Der MSCI World USD hat im Vergleichszeitraum nur um 0,3% zugelegt. Performancesieger war der CONCEPT Aurelia Global (WKN: A0Q8A0; +7,2% auf Monatssicht), der von Gewinnen bei Edelmetallpositionen und Tech-Titeln profitiert hat.
Bereits zum vierten Mal fand am 10.10. in Frankfurt/Main die Verleihung der von Mein Geld Medien Gruppe, AECON Fondsmarketing und Pro BoutiquenFonds GmbH initiierten Boutiquen Awards statt. Die Auszeichnungen rücken die Expertise kleinerer Assetmanager mit innovativen Strategien jenseits von Benchmarks ins Rampenlicht.