Ralf Flierl

Alle Artikel von Ralf Flierl

Musterdepot & wikifolio – Update 47/2024
Nach monatelangen Drohungen hat Russland nun am letzten Freitag ernst gemacht und den Export von angereichertem Uran an „unfreundliche“ Länder verboten, woraufhin Russlands Uran-Anreicherer Tennex seine Lieferverträge aufgelöst hat.

Musterdepot & wikifolio – Update 45/2024

Aus Anlass der am Donnerstag beginnenden Goldmesse Forum ONE gibt es dieses Mal ein Update zum Goldproduzenten Agnico-Eagle (WKN: 860325). Das Unternehmen ist nach Fördermenge der drittgrößte Goldproduzent weltweit, deren Anteilsscheine branchenübergreifend zu den besten Aktien des Jahres zählten.

Musterdepot & wikifolio – Update 42/2024

Verkauft haben wir unsere gesamte Position von 2.000 Anteilen an ZIM Integrated Shipping Services (WKN: A2QNF3, akt. Kurs: 19,28 EUR) zu einem Kurs von 16,88 EUR. Gegenüber unserem durchschnittlichen Einstiegskurs von 11,74 EUR konnten wir hier einen sehr schönen Gewinn von fast 44% erzielen.

Musterdepot & wikifolio – Update 40/2024

Wie angekündigt haben wir 500 Aktien der niederländischen Holding Prosus* (WKN: A2PRDK, Kurs: 40,94 EUR) erworben. Wir bezahlten 36,65 EUR pro Anteilsschein und liegen damit vom Start weg ordentlich im Plus. Den Investment Case haben wir in der letzten Ausgabe umrissen.

Musterdepot & wikifolio – Update 38/2024

Ein Lebenszeichen sendete der Uransektor kurz nach unserem letzten Update. Russlands Präsident Putin kündigte an, russische Uranexporte möglicherweise einzustellen, was am letzten Mittwoch für ein Tagesplus von fast 7% beim Uranindex URNM sowie ein leichtes Plus in den folgenden Tagen sorgte.