Der Ausbruch aus dem Aufwärtskeil beim DAX bestätigt uns in unserer weiter vorsichtigen Haltung mit Schwerpunkten bei Edelmetallaktien, Liquidität und einer DAX-Absicherung. Wir nehmen daher in dieser Woche keine Veränderungen vor.
Ralf Flierl
Alle Artikel von Ralf Flierl
Wie in der Vorwoche angekündigt, haben wir uns am vergangenen Donnerstag vollständig von unseren 130 Stück Facebook-Aktien (WKN: A1JWVX; akt. Kurs: 160,24 EUR) getrennt. Bei einem Verkaufskurs von 160,80 EUR konnten wir damit noch einen Gewinn von 12,1% einfahren.
Corona-Spezial – Teil 2
ie folgenden Ausführungen stammen wie schon letzte Woche von SI-Chefredakteur Ralf Flierl und geben daher nicht die Meinung von einzelnen SI-Redakteuren oder der Redaktion als Ganzes wieder, sondern ausschließlich seine eigene.
Musterdepot SIW 15/2020 am 08.04.2020
Die augenblickliche Kurserholung an den Börsen wollen wir nutzen, um noch etwas Liquidität im Depot zu schaffen. Wir verkaufen daher zum morgigen Eröffnungskurs alle 130 Stück von Facebook (WKN: A1JWVX; akt. Kurs: 153 EUR), bei der wir aktuell noch einen kleinen Gewinn von derzeit rund 7% ausweisen.
Corona-Spezial – Statement von Chefredakteur Ralf Flierl
Smart Investor ist, wie es der Name schon sagt, ein Investment-Magazin. Insofern besteht bei uns auch keine gesonderte medizinische Expertise. Allerdings ist die aktuelle „Corona-Krise“ derart weitgreifend und damit auch Wirtschaft und Börsen beeinflussend, dass nun doch einige Statements dazu erfolgen werden.
Musterdepot SIW 11/2020 am 11.03.2020
Wir verkaufen zum Eröffnungskurs des morgigen Donnerstag (12.3.) unseren Put auf den DAX (1.000 Stück, akt. Kurs ca. 27 EUR, der Kaufkurs lag bei 3,48 EUR, WKN DF40EH), der sich in den letzten drei Wochen mehr als versiebenfacht hat. Er war als Versicherung gegen einen Kursrutsch im Zuge des Corona-Thema gedacht.
Zinsen und Zyklen
Dauerhaft niedrige Zinsen?
In ihrem Jahresausblick 2020 mit dem bemerkenswerten Titel „#unhaltbar“ des Researchhauses sentix (zu beziehen über www.sentix.de) untersuchen die beiden Autoren Manfred Hübner und Patrick Hussy sechs Dogmen bzw. Glaubenssätze der Börsianer und hinterfragen diese.
Vorausfressorgie
Der großartige Buchautor und libertäre Denker Roland Baader gab Smart Investor Mitte 2010 – eineinhalb Jahre vor seinem Tod im Januar 2012 – ein denkwürdiges Interview zum herrschenden Geldsystem.
Smart Investor 11/2019 – Editorial
In einem kürzlich veröffentlichten Interview mit der Zeitschrift „Tichys Einblick“ vertrat Vytautas Landsbergis, ehemaliger Staatschef Litauens, die Meinung, dass das heutige Deutschland Gefahr läuft, zum dritten Mal in den Sozialismus abzugleiten – nach dem Nationalsozialismus und dem DDR-Sozialismus.
Smart Investor 9/2019: Editorial – Ein Hoch auf Kosto!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – diesen Grundsatz sollte jeder Medienschaffende verinnerlicht haben, denn das menschliche Auge sucht auf einer neu aufgeschlagenen Heftseite intuitiv sofort nach dem Bild. Erst dann wird der Text drumherum gelesen.