Die Stimmung für Edelmetalle ist mies. Noch deutlich schlechter ist sie für Aktien kleinerer Minenunternehmen.
Seit Anfang Mai wird unser Pro-Aktien-Votum nur noch durch unseren Sentimentindikator aufrechterhalten. Seit Juli flirtet er aber immer wieder mit der Entscheidungslinie.
Nur die Performance zählt
Damit der Rubel rollt, treiben die Börsianer regelmäßig eine andere Sau durchs Dorf. Das zeigt sich auch bei den Faktorstrategien. Gemeint sind damit Anlageansätze wie Value, Growth oder Momentum.
Die Erwartungen sind besser als die Lage
Der DAX befindet sich im Griff der typischen saisonalen Sommerunsicherheit. Die Anleger haben gehörigen Respekt vor den kommenden Wochen. Das sentix Sentiment liegt im negativen Bereich.
Unterwegs in Europa
Alles auf eine Karte zu setzen ist eine riskante Strategie. Was für ein Aktienportfolio gilt, lässt sich auch auf Unternehmen übertragen. In Italien begegnen Value-Anleger der Poste Italiane.
Fonds-Musterdepot 10/2023: Nullsummenspiel
Obwohl bei einigen Fonds im Berichtszeitraum deutliche Bewegungen zu verzeichnen waren, hat sich das Musterdepot in Gänze kaum bewegt. Der MSCI World EUR legte mit +0,7% dagegen leicht zu.
Investieren in der Ukraine
Sollte es zu einem Ende des Konflikts in der Ukraine kommen, wäre das natürlich auch eine Erlösung für die geschundene ukrainische Wirtschaft; mehr zu möglichen weiteren Entwicklungen im Ukrainekrieg im Artikel ab S.
Rückkäufe frühestens Ende Oktober!
Die Zinsstruktur (langfristige abzgl. kurzfristiger Zinsen) hat sich bei -1,68 eingependelt.
In der Gefahrenzone
Im Gefolge der US-Zinserhöhung vom 20.9. kamen die US-Aktienmärkte unter Druck. Die Chartbilder verschlechterten sich bis zum Redaktionsschluss deutlich.
Goodbye: Illumina
Willkommen im Maschinenraum des Investierens: Der Anleger watet knietief in Bilanz- und Quartalszahlen. Er sucht Halt in blumig geschriebenen Geschäftsausblicken – und die Expertenmeinungen sind widersprüchlich.