Fonds-Musterdepot 10/2022: Dunkelrot
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot mit -4,1% deutlich Federn gelassen, der MSCI World EUR hat im selben Zeitraum mit -7,7% noch stärker verloren.
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot mit -4,1% deutlich Federn gelassen, der MSCI World EUR hat im selben Zeitraum mit -7,7% noch stärker verloren.
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot um 3,8% zugelegt, der MSCI World EUR hat mit 7,1% ein deutlicheres Plus erreicht. Ein Grund für die geringeren Kursgewinne im Depot war die hohe Cashquote (26,1%).
Verglichen mit dem Vormonat hat das Fondsmusterdepot um 1,5% zugelegt, der MSCI World EUR hat dagegen satte 9,0% gewonnen. Der US-lastige Index bekam durch den gegenüber dem Euro starken US-Dollar ordentlich Rückenwind.
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot 4,5% abgegeben, der MSCI World EUR verbuchte einen Verlust von 5,5%.
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot mit einem Verlust von 8% deutlich Federn gelassen; der MSCI World EUR gab im selben Zeitraum 6% ab.
Im Vergleich zum Vormonat blieb das Fondsmusterdepot nahezu unverändert, während der MSCI World EUR um 1,8% abgegeben hat.
Das Fondsmusterdepot hat im Vergleich zum Vormonat um 3,3% zugelegt und blieb damit leicht hinter der Wertentwicklung des MSCI World EUR (+3,6%). Die Gewinnerliste wurde von Rohstoff- und Minenfonds angeführt. Mit einem Plus von 11,7% war der SUNARES (WKN: A0ND6Y) Sieger.
Das Fondsmusterdepot hat im Vergleich zum Vormonat 3,3% abgegeben, der MSCI World EUR hat in diesem Zeitraum ein Minus von 1,3% verbucht. Vergleichsweise geringe Verluste fuhr der MEDICAL BioHealth ein (WKN: 941135, -0,9%). Im Januar gab es ein Übernahmeangebot für das Portfoliounternehmen Zogenix mit einem Aufschlag von 66% auf den Kurs.
Der Jahresstart hielt für Investoren eine ungemütliche Gemengelage bereit. Ein Gemisch aus geopolitischen Risiken rund um die Ukraine, schwelenden Inflationsängsten und Unsicherheiten in der Corona-Krise drückten die Kurse an den Aktienmärkten nach unten.
Das Fondsmusterdepot hat im Vergleich zum Vormonat ein Minus von 4% eingefahren, während der MSCI World EUR mit -0,9% deutlich weniger verloren hat. Ein Grund für die überdurchschnittlichen Verluste war die Schwäche der vergleichsweise hoch gewichteten (Edel-)Metallfonds. Die rote Laterne trug auf Monatssicht der Stabilitas Silber+Weissmetalle (WKN: A0KFA1; -12,8%).