Gerade rechtzeitig zum Beginn des vierten Quartals, welches üblicherweise eine positive Kursentwicklung für Aktienanleger bereithält, erwacht das strategische Kaufinteresse der Investoren.
Als die brasilianische Nu Holdings (IK) im Jahr 2021 erstmals an der NASDAQ gelistet wurde, schien die Bewertung keinerlei Sinn zu ergeben – einer Marktkapitalisierung von über 50 Mrd.
Boutiquen Awards 2024/Fondsmusterdepot 11/2024
Bereits zum vierten Mal fand am 10.10. in Frankfurt/Main die Verleihung der von Mein Geld Medien Gruppe, AECON Fondsmarketing und Pro BoutiquenFonds GmbH initiierten Boutiquen Awards statt.
Stabiles Pro-Aktien-Votum
Zwei unserer drei Indikatoren zeigen ein stabiles Pro-Aktien-Votum an – lediglich der Technikindikator tut sich noch schwer.
Erstklassige Fondsideen, volles Haus und ein Jubiläums-Crémant
Der FONDSKONGRESS TRIER feierte heuer seinen zehnten Jahrestag und setzte mit dem Jubiläumsevent neue Maßstäbe. Für viele Besucher zählt der Kongress an der Mosel inzwischen eindeutig zu den besten Formaten.
Die Kaufsignale überwiegen!
Nachdem die Aktienindizes sogar in den kritischen Monaten August bis Oktober neue Höchststände erklimmen konnten und die Zentralbanken ebenfalls für Liquidität sorgen, steht Aktienkäufen derzeit nichts im Weg.
Lebensmittel selbstverständlich?
Das Geschäft mit Agrargütern wie Sojabohnen, Weizen oder Mais boomt. Die Vereinigten Staaten haben im Jahr 2023 nahezu 175 Mrd. USD mit dem Export von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eingenommen.
Goodbye: Intel
Mit 10 Mrd. EUR wollte die Bundesregierung eine Chipfabrik von Intel in Brandenburg subventionieren. Die Begründung dafür lautete, dass man „Zukunftstechnologie ins Land holen“ wolle.
ETFs sind nicht der heilige Gral
ETFs sind auf dem Vormarsch. Seitdem die ersten börsengehandelten Fonds in den 1990er Jahren gelistet wurden, haben sie einen unglaublichen Zustrom erfahren. Mittlerweile sind 13 Bio. USD in ETFs investiert.
„Great again“?
In der Abb. sehen wir einen Vergleich zwischen dem S&P 500 (blau) und dem DAX (rot), der zur besseren Vergleichbarkeit ebenfalls auf US-Dollar-Basis abgetragen ist.