Das Fondsmusterdepot hat im Vergleich zum Vormonat mit +4,8% deutlich zugelegt und damit den MSCI World EUR übertroffen, der +3,2% gewonnen hat.
In der letzten Ausgabe haben wir an dieser Stelle noch den Rücksetzer im argentinischen Merval mit der Abwandlung einer alten Börsenweisheit kommentiert: „Sell the rumour, buy the fact.
Rohstoffmegatrends: Uran hui – Lithium pfui
Anlagewetten auf Megatrends klingen nach einer einfachen Sache, handelt es sich dabei doch um Entwicklungen, die neben einer langen Haltedauer ansehnliche Wachstumsraten versprechen.
„Der Value-Zug nimmt weiter Fahrt auf“
Schleicher: Diese Frage stellt uns derzeit glücklicherweise nicht.
Des Guten kurzfristig zu viel
Die Stimmung zum Deutschen Aktienindex ist hervorragend. Im sentix Sentiment messen wir erneut eine bullishe Stimmungslage.
Auch 2024 gilt: Finger weg vom Euro
Das Jahresende ist die Zeit der Investmentausblicke: Wie entwickeln sich die Konjunktur und die Leitzinsen im kommenden Jahr? Und vor allem: Wie entwickeln sich die beliebten Aktienindizes bis Jahresultimo.
Ampel in stabiler GRÜN-Phase
In den letzten Beiträgen sind wir stets davon ausgegangen, dass sich nach überstandener Korrektur während der GELB-Phase der Börsenampel (die wir als „Orientierungsphase“ interpretieren) wieder Einstiegsniveaus f.
Big and beautiful
Wer im Internet etwas sucht, der „googelt“.
Wie hoch kann Uran noch steigen?
Ende Oktober 1991 traf vor der Küste Neufundlands eine arktische Kaltfront aus Kanada auf den Ausläufer eines tropischen Hurrikans von den Bermudas.
Überkaufter Aktienmarkt
Die Zinsstrukturkurve (langfristige abzgl. kurzfristiger Zinsen) wird noch lange brauchen, bis sie wieder ins Plus kommt und die langen Zinsen wieder höher sind als die kurzen. Letzter Stand: -1,47.