Bereits seit 35 Jahren investieren die Norweger unter Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und sozialen Belangen.
Wenn Warren Buffett investiert, dann merkt die Börsenwelt auf, denn die Investmentlegende aus Omaha hat es immer noch drauf.
„Gefallener Engel“
Prof. Dr. Wolfgang Reitzle, CEO von Linde und früherer Chef von BMW, ist einer, der die deutsche Industrie wie seine Westentasche kennt.
Vermögensverwaltende Fonds/ETFs
Das Jahr 2022 brachte für vermögensverwaltende Fonds mit Aktien- und Rentenmischungen teils böse Überraschungen, weil beide Assetklassen deutliche Verluste eingefahren haben.
Morgendämmerung im Uransektor
Die Investmentthese Uran wurde unseren Lesern zuletzt im April 2022 ausführlich vorgestellt.
Consolidated Uranium
„Wir starteten 2020 mit dem Geschäftsmodell einer Mineral Bank (Erzvorkommen sammeln und horten; Anm. d. Red.
Musterdepot & wikifolio – Update 34/2023
Leider entpuppte sich unser Zukauf des Vormonats – Bijou Brigitte (WKN: 522950, akt. Kurs: 36,40 EUR) – als zwischenzeitlicher Spielverderber.
Musterdepot & wikifolio – Update 33/2023
Unsere beiden letzten Transaktionen sind aufgegangen.
Beim Pfizer-Put (WKN: MB6JBL, akt. Kurs: 0,63 EUR) sind wir zu einem Kurs von 0,60 EUR pro Stück zum Zuge gekommen.
Musterdepot & wikifolio – Update 32/2023
Im Rückblick müssen wir selbstkritisch zugeben, dass wir beim Kauf der Amazon-Aktie (WKN: 906866, akt. Kurs: 127,92 EUR) kein optimales Timing erwischt haben.
Musterdepot & wikifolio – Update 31/2023
Mit der Aufnahme des Pfizer-Puts (WKN: MB6JBL, akt. Kurs: 0,60 EUR) setzten wir auf sinkende Notierungen des US-Pharmariesen. Die Gründe dafür sind vielfältig.