Der amerikanische Analyst Stephen Leeb (siehe Buchbesprechung auf S.
Der Jahreswechsel stellt aus Sicht unseres Relative-Stärke-Universums regelmäßig eine der interessantesten Perioden überhaupt dar.
Dunkle Wolken am Börsenhimmel!
Mit „Zinsstruktur“ ist der Abstand zwischen langen und kurzen Zinsen in den USA und Europa gemeint.
Weiter schwaches Grundvertrauen
Wie im letzten Kommentar erwartet, erwies sich die moderate Erholung im Strategischen Bias nur als reflexartige, sentimentgetriebene Reaktion.
Börsenampel steht auf GELB
Erneut steht unsere Börsenampel auf GELB und reagiert damit auf die aktuell diffuse Gemengelage.
Gezeitenwechsel
Nachdem die Aktienmärkte jüngst stärker unter Druck gekommen sind, fällt der Blick automatisch auf Alternativanlagen wie Rohstoffe, Edelmetalle und Kryptogelder.
Huber & Zahn
Der Jahresauftakt verlief an den Börsen alles andere als nach Plan.
Die Fed als Krake im Hintergrund
Es wurden schon zahlreiche – und auch durchaus seriöse – Berechnungen angestellt, um herauszufinden, wo der Goldpreis aktuell stehen müsste. Dafür werden in der Regel bewährte Korrelationen angewendet.
Jagd auf das Inflationsgespenst
Trotz der feiertagsbedingt verkürzten Berichtsperiode kam es in den vergangenen drei Wochen zu deutlicheren Verschiebungen.
Gold Terra Resource Corp.
Mit Gold Terra Resource (WKN: A2P0BS) hatten wir ein in Kanada ansässiges, aufstrebendes Goldexplorationsunternehmen zu Gast, das die äußerst vielversprechende Grundstücksposition in Distriktgröße „Yellowknif.