Bei Betrachtung des Rohstoffsektors in dessen Gesamtheit zeigt sich dieser weiterhin im Konsolidierungsmodus, deutlich unterhalb der Kriegspanikstände von Anfang März.
Um unserer Chronistenpflicht zu genügen, sei erwähnt, dass sich der argentinische Merval weiter auf Platz 1 unseres Relative-Stärke-Universums befindet.
Seit Juli findet auf den Aktienmärkten eine zähe Bodenbildung statt, die kurzfristige Bärenmarktrally kam bis Mitte August im Wendebereich von 13.400/13.600 DAX-Punkten wieder zum Erliegen.
Seit Juli findet auf den Aktienmärkten eine zähe Bodenbildung statt, die kurzfristige Bärenmarktrally kam bis Mitte August im Wendebereich von 13.400/13.600 DAX-Punkten wieder zum Erliegen.
Ein beherrschendes Thema für die Kapitalmärkte bleibt die Zinswende. Lange waren wir davon ausgegangen, dass der Spielraum, insbesondere der EZB, begrenzt ist.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.