Kriminelle tun Kriminelles. Weil man ihrer kaum noch Herr wird, braucht es neue Regeln, so heißt es – Geldwäschegesetze, Bargeldobergrenzen, Bargeldverbote, Waffenverbotszonen etc.
Die Veröffentlichung eines ersten Teils von Corona-Protokollen des Robert Koch-Instituts („RKI-Files“) hat für erheblichen Medienwirbel gesorgt, zumindest abseits des Mainstreams.
Der alte Mann und das „Mehr“
Der große alte Mann, mittlerweile eine Legende in der Finanzbranche: Er ist das Gesicht von Berkshire Hathaway, der berühmtesten börsennotierten Beteiligungsgesellschaft der Welt.
Die WHO und ihr Pandemievertrag
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich für die Förderung der globalen Gesundheit einsetzt: „We champion health and a better future for all“ („Wir se.
Über das Investieren mit operativen Investmentprofis
Burgbacher: Wir investieren in „die Berkshire Hathaways“ der Welt, also mit operativen Investmentprofis, die folgender Satz von Warren Buffett bestens umschreibt:
.
Zu guter Letzt – Künstliche Intelligenz vs. natürliche Dummheit
Künstliche Intelligenz (KI) und natürliche Dummheit sind auf den ersten Blick geborene Gegensätze – das eine hoch entwickelt, systematisch und blitzschnell, das andere urmenschlich, oft unberechenbar und manchmal ur.
„Sell in May and go away …“
Diese alte Faustregel stammt aus dem England des 19. Jahrhunderts. Zu jener Zeit waren die Börsen und Banken während des Sommers geschlossen.
Perlentauchen in Polen
In den letzten Jahren war Polen eine der wenigen Erfolgsgeschichten in der EU.
Das Stottern des Elektromotors
Ganz so überraschend, wie DER SPIEGEL seine Leser in der Titelgeschichte vom 23.3.2024 glauben machen will, ist „Der Elektroschock“ nicht.
Demokratien sind als Lebensorte zu bevorzugen
Das Streben nach Freiheit ist beim Smart Investor eine Art Leitmotiv. Unter den gängigen Politiksystemen dürften unstrittig funktionierende Demokratien am ehesten Freiheit ermöglichen.