Der sicherste Weg für Politiker (und andere, die im Rampenlicht stehen) die Karriere hierzulande schnell und nachhaltig zu beenden, ist der Konsum von Drogen.
Derzeit wird unter Marktteilnehmern wieder intensiv über die Schlagwörter Inflation und Deflation debattiert. Zu besprechen gilt es dabei viel, denn es gibt unterschiedlich zu interpretierende Tendenzen.
Über die Gründe für die Verluste, welche der Goldpreis ausgehend von dem am 05. September 2011 markierten Rekordhoch bis Ende 2013 hat hinnehmen müssen, wurde viel diskutiert.
Mit dem NSA-Skandal wurden viele Menschen aufgeweckt. Zu allumfassend und zu dreist sind die Ausspähungen, die schon seit vielen Jahren laufen, als dass sich wache Geister damit abfinden könnten.
„US-Staatsanwalt wirft Barclays systematischen Betrug vor“ (www.spiegel.de)
(spr). Das Bonmot wird bald 100 Jahre alt, an Aktualität mangelt es nach wie vor offenbar nicht: „Nur Amateure überfallen die Bank.
In der vergangenen Woche hatten wir unter dem Titel „Steigende Zinsen sind nicht automatisch ein Kurskiller“ darauf hingewiesen, dass zehnjährige US-Anleiherenditen in der Regel erst ab einem Niveau von 5% die Aktie.
Der Kurznachrichtendienst Twitter ist ein rasantes Medium, das sich ungebrochener Beliebtheit erfreut. Bei einer Länge der einzelnen „Tweets“ von maximal 140 Zeichen erhält der Leser nur den Kern einer Botschaft.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.