Das Land am nördlichen Rand Europas präsentiert sich dem Betrachter als unerwartet spannend und facettenreich. Das klassische rote Holzhaus auf sattgrüner Wiese und einem malerischen Fjord im Hintergrund ist hierbei nur der klischeehafte Anfang.
Deutschland verliert in der Wirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit offenbar an Boden: Lediglich vier einheimische Unternehmen schafften den Sprung in die „Global 100 Most Sustainable Corporations in the World“.
Rettung Freiwirtschaft?
Rahim Taghizadegan ist Wirtschaftsphilosoph und einer der führenden Köpfe des Instituts für Wertewirtschaft in Wien. Daneben ist er Universitätsdozent u.a.
Kollektive Übertreibung
Dr.
Neuseeland – Stressfreie Zone am anderen Ende der Welt
Saftige grüne Wiesen, im Schatten dösende Schäfchen, Schauplatz für das Film-Epos „Herr der Ringe“, weit und breit keine Menschenseele und nicht selten Zielort für die Hochzeitsreise eines frisch vermählten Pä.
Schweiz – Mehr als Tell, Matterhorn und Bankgeheimnis
Die Schweiz hat nämlich ein gleichermaßen dichtes wie leistungsstarkes Sozialversicherungssystem, das ebenso Risiken aus Arbeitslosigkeit oder Krankheit absichern beziehungsweise Rentenzahlungen leisten soll.
Kanada – Auf den Spuren Jacques Cartiers
Cartier? Der Uhrenhersteller? Nein. Jacques Cartier benutzte im 16. Jahrhundert das Wort
„canada“ zur Beschreibung eines größeren Gebietes, das vom Häuptling eines irokesischen
Ureinwohnerstammes beherrscht wurde.
Grafik der Woche – Gegenläufige Signale
Für Beobachter aus der Ferne ist es bisweilen schwierig, chinesische Wirtschaftszahlen richtig einzuordnen.
Smart Investor 7/2019 – Editorial
Was ist normal in diesen Zeiten.