Mehr über den Artikel erfahren Gold für Silber, Silber für Gold
Bild: © jan_S – stock.adobe.com

Gold für Silber, Silber für Gold

Über längere Zeit galt für die Edelmetallanlagen unseres Universums nur das olympische Motto: „Dabeisein ist alles“. In der Berichtsperiode konnten sie sich dann aber souverän an die Spitze setzen. Für Silber gab es Gold (Platz 1) und für Gold Silber (Platz 2).

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenGold für Silber, Silber für Gold

Make or Break!

Nachdem sich unsere Indikatoren seit Ende Februar zunächst wieder stabilisiert haben, brechen sie seit Anfang April massiv ein. Unser Sentimentindikator befindet sich praktisch im freien Fall, er könnte schon auf kurze Sicht als reaktionsschnellster unserer drei Indikatoren für einen Ausstieg aus den deutschen Aktienmärkten plädieren.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenMake or Break!

Korrektur bislang konstruktiv

Die angezeigte Risikolage bei deutschen Aktien hat sich in Form einer Korrektur manifestiert. Der April, der saisonal eigentlich als der stärkste Monat für deutsche Aktien gilt, erweist sich bislang als Enttäuschung.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenKorrektur bislang konstruktiv
Mehr über den Artikel erfahren Korrektur aufgrund fehlender Zinswende!
Bild: © Rechitan Sorin – stock.adobe.com

Korrektur aufgrund fehlender Zinswende!

Unser Gesamtsystem hat bereits vor einem Monat mehrheitlich ein negatives Signal gegeben, was sich nunmehr auch bestätigt hat.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenKorrektur aufgrund fehlender Zinswende!

Der dritte Aufwärtsschub

Der Chipdesigner NVIDIA führte bis vor rund zehn Jahren ein eher unauffälliges Börsendasein. Dann wurde das Unternehmen zunächst vom Hype um das Bitcoin-Mining und zuletzt vom Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) erfasst. Im Ergebnis stieg die Aktie seit dem Jahr 2015 steil an und konnte sich in dieser Zeit mehr als verhundertfachen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDer dritte Aufwärtsschub
Mehr über den Artikel erfahren Löcher in der Matrix – „Crises? What Crises?“
Bild: © XYZproject – stock.adobe.com

Löcher in der Matrix – „Crises? What Crises?“

Bundeskanzler Olaf Scholz outete sich jüngst als Supertramp-Fan. Deren Album „Crisis? What Crisis?“ war zwar nicht ihr größter Erfolg, scheint nun aber den Takt für den dauergrinsenden Kanzler vorzugeben. Bei der SPD-Klausurtagung auf Norderney meldete er sich mit einer erstaunlichen Einschätzung zu Wort: Die Krise sei beendet.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenLöcher in der Matrix – „Crises? What Crises?“
Mehr über den Artikel erfahren Mehr als eine Korrektur?
Bild: © Rudolf Schuppler – stock.adobe.com

Mehr als eine Korrektur?

Mitunter verzahnen sich die Börsen und die Realität auf geradezu grimmige Weise. Nachdem wir über Monate Kurse beobachtet hatten, die der Schwerkraft scheinbar dauerhaft getrotzt und sich weder für Krieg noch Inflation interessiert hatten, kehrte kurz vor Redaktionsschluss Ernüchterung ein.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenMehr als eine Korrektur?
Mehr über den Artikel erfahren „Am zyklischen Tief“
Martin Siegel

„Am zyklischen Tief“

Siegel: Bis auf die Ausnahme des physischen Goldpreises befinden wir uns in einer Situation, die mit der von Ende 2015 vergleichbar ist. Das Interesse an Edelmetallanlagen befindet sich in einer Depression.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Am zyklischen Tief“
Mehr über den Artikel erfahren Totgesagte
Bild: © mh – stock.adobe.com

Totgesagte

Praktisch alles, was mit Technologie im weiteren oder KI und Bitcoin im engeren Sinne zu tun hatte, konnte sich in den letzten Monaten vor Anlegerinteresse kaum retten. Dabei war es den Investoren geradezu einerlei, wie hoch die Kurse bereits geklettert waren.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenTotgesagte

Das Grundvertrauen bleibt schwach

Die Einstellung der Anleger zum Aktienmarkt hat sich in den letzten Wochen nicht verbessert. Im Gegenteil: Das Grundvertrauen besonders der professionellen Marktteilnehmer schmilzt wie Butter in der Sonne. Inzwischen liegt es ähnlich tief wie im Dezember vergangenen Jahres. Damals bewirkte der Vertrauensverlust „nur“ eine Marktkonsolidierung.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDas Grundvertrauen bleibt schwach