Löcher in der Matrix – Sonderkonjunktur bei Tafelgeschäften
Die erste deutsche Tafel wurde 1993 in Berlin gegründet; heute gibt es bundesweit über 970 dieser Einrichtungen. Was als punktuelle Hilfe für Obdachlose begann, ist inzwischen flächendeckender deutscher Alltag. Trotz rekordhoher Sozialausgaben reicht der Staat die Armen stillschweigend an diese private Initiative weiter.