Im Karneval bzw. Fasching gibt es nur eine eiserne Regel: „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“. Ab da übernehmen wieder die Jecken aus der Politik. Startschuss ist der „Politische Aschermittwoch“, an dem, sehr zum Gaudium des Publikums, kräftig gegen den politischen Gegner geholzt werden darf.
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns und Deutschland ist sich treu geblieben. CDU/CSU sind mit 28,6% (+4,4 Prozentpunkte) der Zweitstimmen klar zur stärksten Fraktion geworden. Allerdings hat das Ergebnis einen faden Beigeschmack.
Was erlauben Wänz?
Bitte verzeihen Sie mir meine grammatikalischen Ausrutscher in der Überschrift.
Die Erinnerungsdividende
Viele Anleger lieben Dividenden und vor allem das Gefühl, regelmäßig Erträge mit ihren Investments zu erzielen – selbst dann, wenn sie wissen, dass es sich um einen Trugschluss handelt.
Vermögensregister durch die Hintertür
Nachdem es einige Zeit medial sehr ruhig um das EU-Vermögensregister war, deutet nun alles darauf hin, dass die EU-Kommission das Vorhaben, die EU-Bürger der finanziellen Totalüberwachung zu unterwerfen, durch die Hin.
Zu guter Letzt – Vor dem ganz großen Zahltag
Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist die Bundestagswahl gelaufen. Noch kaum begonnen hat aber wohl das nach Wahlen übliche Einsammeln der Wahlversprechen.
Sardinien
Wer mit der Fähre vom sizilianischen Messina auf das italienische Festland übersetzen möchte, braucht gerade einmal 20 Minuten für die weniger als neun Kilometer lange Fahrt nach Villa San Giovanni (Kalabrien).
Das große Chinarätsel
Wie steht es um die chinesische Volkswirtschaft? Glaubt man den meisten westlichen Mainstreamblättern, ist die aktuelle Lage nicht allzu rosig.
Trump Reloaded
Üblicherweise wird einem Regierungschef für die ersten 100 Tagen seiner Amtszeit eine Art Schonfrist zugebilligt, dann wird eine Zwischenbilanz gezogen.
„Das Schuldenmonster, das auf uns zukommt“
Zulauf: Wir leben in einer großen Umbruchszeit. Nach dem Fall der Mauer entstand eine unipolare Welt mit dem Hegemonen USA, der schalten und walten konnten, wie er wollte.