Hohe Zinszahlungen signalisieren in der Regel ein überdurchschnittliches Risiko. Dies gilt auch für sogenannte Reverse Convertibles.
ALLGEMEIN
Eigentlich gilt die Schweizer Bahn als Musterschüler in Sachen Pünktlichkeit und Service. Etwas Ähnliches sagt man gerne auch den Schweizer Unternehmen nach. Doch manchmal werden alle schönen Planungen durchkreuzt.
Zurück auf Los!?
Am 15.5.2025 haben sich die Eigentümerverhältnisse an der Smart Investor Media GmbH grundlegend verändert. Die bisherige Mehrheitsgesellschafterin Smartbroker Holding AG hat ihren 90%-Anteil komplett verkauft.
Die Herausforderer
In keiner Branche wurden in den letzten Jahrzehnten derart fantastische technologische Fortschritte erzielt wie bei der Fertigung von Computerchips. Ein modernes Smartphone ist 100.000 Mal schneller und hat 60.
Alternativ-WEF
Auch Prof. Dr. Václav Klaus, der ehemalige Ministerpräsident und ehemalige Staatspräsident der Tschechischen Republik, folgte dem Ruf des Chefredakteurs von AUF1, Stefan Magnet, zum ersten Alternativ-WEF in Prag Mitte 2024.
Last but not least – Less Trust
No matter how great the misery of British economic and social life, London continues undaunted to pursue its favorite pastime: “Global Britain,” if only in matchbox format.
Markus Gärtner ist verstorben
Der Journalist Markus Gärtner ist am 25.6.2022 völlig unerwartet und plötzlich im Alter von 61 Jahren verstorben. Zuletzt war er hauptsächlich für das Magazin „Privatinvestor Politik Spezial“ verantwortlich. Sein dortiger Chef und Freund Prof. Dr. Max Otte kommentiert: „Ich bin zutiefst schockiert.
Asymmetrische Besteuerung von Verlusten und Gewinnen: IG Europe diskutiert mögliche Lösungsansätze für Privatanleger
Von Salah-Eddine Bouhmidi, Head of Markets bei IG Das Interesse an Kapitalanlage nimmt in Deutschland stetig zu, getrieben durch die Rentenlücke und niedrige Zinsen.
Mopani
Was macht eigentlich Mopani?
Das dürften sich einige Leserinnen und Leser fragen, wenn sie auf die von Smart Investor freundlichst unterstützte Spendenanzeige stoßen (siehe S. 3; Anm. d. Red.).
+22% im November
Anlagestrategien, mit denen das doppelte Momentum umgesetzt werden, zählen zu den rentabelsten Aktienstrategien überhaupt. Dies vor allem deshalb, weil ein striktes Risikomanagement mit einer Renditemaximierung kombiniert wird.