Im Rahmen der GELB-Phase waren wir bereits seit Mitte Dezember fast vollständig im deutschen Aktienmarkt investiert.
Die Aktienmärkte, auch der DAX, sind gut in das neue Jahr gestartet. Mit einem Plus von knapp 8% gehören die ersten drei Wochen des Jahres zu den besten in der Geschichte des deutschen Börsenleitindex.
Fonds-Musterdepot 02/2023: Guter Start
Das Fondsmusterdepot ist mit einem Plus von 3,5% seit Jahresbeginn gut gestartet. Der MSCI World EUR kam im selben Zeitraum auf +3,2%.
Helden aus der zweiten Reihe
Wer bei diesen Buchstabenkombinationen mit den Schultern zuckt, ist vermutlich noch nicht auf die in Weßling bei München ansässige Mensch und Maschine (MuM) aufmerksam geworden.
Vorläufig Zurückhaltung am Aktienmarkt!
1) Zinsstruktur: Negativ!
Der Abstand zwischen langen und kurzen Zinsen liegt mittlerweile auf einem historischen Tiefstwert bei -1,09.
„Es spricht vieles dafür, die Stagflationsgefahren ernst zu nehmen“
Rehder: Es spricht vieles dafür, die Stagflationsgefahren ernst zu nehmen. Wir denken, dass die Inflation in den nächsten Jahren höher und das Wirtschaftswachstum niedriger als erwartet ausfällt.
Calibre Mining
Das kanadische Unternehmen Calibre Mining (WKN: A2N8JP; IK) ist auf dem besten Wege, ein Mid-Tier Gold Producer zu werden. 2019 begann man mit dem Kauf zweier Minen in Nicaragua.
„Mit neuer Strategie auf die Stärken fokussieren“
Schmidt: Die Indus Holding hat ein ganz klares Investitionsmodell nach dem Motto „Kaufen, halten und entwickeln“.
Die Barometer der Konjunktur
Zuletzt war das Thema Rezession in aller Munde. Die Stimmung erreichte zum Jahresende 2022 ihren Tiefpunkt. Mit dem Jahresauftakt 2023 wurden die Sorgen an vielen Aktienmärkten dann jedoch weggelacht.
25 Jahre ohne Plan!
25 Jahre ohne Plan? Na ja, ganz so drastisch sollte ich es vielleicht doch nicht formulieren.