Mit „Zinsstruktur“ ist der Abstand zwischen langen und kurzen Zinsen in den USA und Europa gemeint. Der Abstand (geglätteter Wert) hat sich rasant auf 0,27 verringert (Mitte Mai: 0,54).
Puga: Als ich mich letztes Jahr entschied, bei Prévoir Asset Management einzusteigen, war es mein Wunsch, mit Herrn Zinser zusammenzuarbeiten, weil unsere Ansätze absolut gleichgerichtet sind.
Volatile Bodenbildung läuft
Sentimenttechnisch können wir dank weiterhin ermutigender Ergebnisse zumindest bis Ende August von einer kurzfristigen Bärenmarktrally ausgehen. Insofern ist auch die Börsenampelphase GELB noch nicht abgeschlossen.
Außergewöhnliche Zeiten
Seit September 2021, also seit mittlerweile über neun Monaten, legt die Börse den Rückwärtsgang ein. Viele wichtige Indizes befinden sich technisch klar in einem Bärenmarkt.
Aktien-Musterdepot 08/2022: Ein Hoffnungsschimmer
Dabei sind die in diesem Jahr bislang ausgewiesenen Verluste vor dem Hintergrund der politischen und wirtschaftlichen Großwetterlage recht leicht zu erklären.
Ein Blick auf Skandinavien
Die Staaten Nordeuropas stehen für Stabilität, Wohlstand, hohe Wettbewerbsfähigkeit und damit verbundene Lebensqualität. Bei den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind sie Vorreiter in Europa.
BANTLEON Select Infrastructure
Gewisse Sektoren sollten die Anleger auf dem Schirm haben. Sie können Schwankungen reduzieren und Renditechancen erhöhen. Dazu zählt fraglos der Bereich der (Basis-)Infrastruktur.
Der August könnte besser als sein Ruf werden
Mit Sorgen blicken die Anleger auf die vor uns liegenden Sommerferienwochen. Zu oft schon zeigten sich Aktien im August und im September von ihrer volatilen und schwachen Seite.
Green Growth
Die Produkte des norwegischen Greentechs VOW ASA dürften in der Zukunft immer öfter zum Einsatz kommen.
„Closed-End Funds verstehen und bewerten“
Anton Gneupel und Luis Pazos beschäftigen sich seit längerer Zeit mit einkommensorientierter Geldanlage.